Themen
Details
Etwa 8.000 v. Chr. beginnen die Menschen an einigen Orten der Welt mit dem
Ackerbau. Ein einfacher Akt, der eine Revolution auslöst. So wird der Samen für den
Aufstieg der menschlichen Zivilisation gesät. Prof. Jonathan Markley untersucht die Entwicklung der Menschen von Jägern und Sammlern zu
Bauern und Händlern, und wie dieser Prozess mit der Entstehung der Erde verbunden ist.
Hinweis
5 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 28.07.
Spielfilm
Die lebensfrohe Patriarchin Dorothea versammelt ihre Großfamilie auf Lanzarote, um eine wichtige Mitteilung zu machen. Ihre Kinder Elisabeth und Thomas , die mit ihren Partner:innen Stephan und Anna anreisen, verbinden mit der Finca nostalgische Erinnerungen. Bei ihrer Ankunft merken die Böttcher-Geschwister jedoch, dass sich nicht nur baulich einiges verändert hat. Thomas tut sich damit...
Der Nachname