Übersicht
Die Gerichte: Zander in der Kartoffelkruste mit Rote-Rüben-Schaum Rosa gebratenes Kalbsherz mit Granatapfel-Gremolata und Lauchzwiebelschmarrn Gegrillte Renken in Mandelbutter mit gemischtem Salat Hendlbrust mit Hummus und Aubergine Saibling und Waller auf Safransoße mit Belugalinsen
Themen
Details
Von der Perle Tirols, wie Kufstein auch genannt wird, bis ins bayerische Mühldorf lässt sich das
Filmteam für diese Folge der „Landgasthäuser“ den Inn entlang treiben. Der Fluss zählt mit seinen 517 Kilometern Länge zwar nicht zu den längsten, aber dafür zu den wasserreichsten. Kein Wunder, denn in seinem Quellgebiet liegen Hunderte
Alpengletscher. Für Ausflügler und Touristen finden sich im Einzugsgebiet des Inns jede Menge Attraktionen, auf österreichischer wie auf bayerischer Seite. Zum Beispiel der Schiffleutweg, der die Geschichte der Inn-Schifffahrt erzählt, die Städtchen wie dem malerischen Neubeuern zur Blüte verhalf. Und dann gibt es am Inn jede Menge Schmankerl - natürlich vor allem aus dem Wasser: von Renken über Zander bis hin zu Saibling und Waller.
Folgende Landgasthäuser hat das Filmteam besucht: Festungswirtschaft auf Schloss Kufstein, Schlosswirtschaft Neubeuern, Gasthof Fischerstüberl in Elend, Restaurant
Herrenhaus in Wasserburg, Hammerwirt in Mühldorf.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin