In ihren ersten beiden Lebensjahren lernen die Jungen alles von ihrer Mutter, um später alleine zu Recht zu kommen, denn ausgewachsene Lippenbären sind meist Einzelgänger.
In ihren ersten beiden Lebensjahren lernen die Jungen alles von ihrer Mutter, um später alleine zu Recht zu kommen, denn ausgewachsene Lippenbären sind meist Einzelgänger.
Jungtiere krallen sich tief in das Fell der Mutter, um nicht herunter zu fallen.
Die Tierfilmer Ivo Nörenberg, Oliver Goetzl und das einheimische Team drehten Lippenbären aus nächster Nähe. Sie versteckten sogar ferngesteuerte Kameras direkt in der Bärenhöhle.
Nach zwei Jahren an der Seite seiner Mutter ist Balu nun auf sich gestellt: Sie hat nur noch Zeit für ihren neuen Nachwuchs.
Die "Jog Falls" in den Westghats bieten den Tierfilmern ein beeindruckendes Motiv, stellen aber auch eine Herausforderung für die Kameras dar.
Bärenmännchen kämpfen oft nur zum Spaß. Dabei fordern meist die älteren Lippenbären die jüngeren heraus.
Balus Mutter kümmert sich nun nur noch um die kleinen Geschwister Balus. Der Halbstarke muss jetzt allein in der Wildnis zu Recht kommen.
Noch nie zuvor dokumentierte Verhaltensweisen von Lippenären werden in diesem Film gezeigt. Die Mutter überträgt nahrhaften Speichel über den Mund an ihr Junges, eine außergewöhnliche Form der Ernährung.
Der Hauptdarsteller des Films: Balu, der Lippenbär.