Themen
Details
Im Hochland schaffen Berge, Flüsse und Wälder eine ganz besondere Flora und Fauna auf der Iberischen Halbinsel. Teil davon sind auch die beindruckenden wilden Bewohner, die in der
Berglandschaft ihr Zuhause gefunden haben: Iberische Bären sind im Wesentlichen Vegetarier und haben hier viele Nahrungsmöglichkeiten. Bedroht durch jahrhundertelange Verfolgung, ist ihre Präsenz in dem Gebiet auf etwa 200 Individuen zurückgegangen. Heute wird der
Braunbär als Teil des reichen Naturerbes geschützt und steht mehr als jedes andere Tier für die Widerstandsfähigkeit der iberischen Wildtiere. So findet sich in einer ehemaligen römischen Goldmine der einzige in
Europa bekannte Paarungsplatz der Goldstreifensalamander. Eine faszinierende Spezies, über die noch wenig bekannt ist.
Hinweis
Personen
von: | João Abecasis, Joao Teles de Vasconcelos |
Top-Spielfilm am 19.07.
Spielfilm
Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau