Übersicht
Was können wir für unsere Gesundheit tun? „aktiv und gesund“ berichtet über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und gibt jede Menge Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt - und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Themen
Details
Adipositas-Spritze
In der
Diabetes-Therapie hilft den Patienten eine Spritze mit dem Wirkstoff Liraglutid beim Abnehmen. Von dieser Spritze könnten nun auch Adipositas-Patienten profitieren, zeigt eine Studie.
Kraft gegen Krankheit
Krafttraining sorgt für eine optimale Körperstatik und beugt so zum
Beispiel Rückenschmerzen vor. Doch trainierte Muskeln können noch mehr: Sie wirken zum Beispiel der Diabetes und anderen Krankheiten aktiv entgegen.
Sport bei Herzproblemen
Welche Rolle spielen Sport und Bewegung für Herzpatienten?
Übungen für die Schulter
Ob bei der Handarbeit oder vor dem Computer - gerade bei sitzenden Tätigkeiten sind die Schultern beansprucht. Hinzu kommt im Winter die Kälte, die die Gelenke zusätzlich belastet. Sporttherapeut Stephan Müller zeigt 3 Übungen zur Mobilisierung und Stärkung der Schulter
Sommersalat
Dirk Luther zeigt bereitet einen erfrischenden Sommersalat mit Fetakäse und Okraschoten zu.
Schrumpfen wir?
Messen ist für
Kinder das Größte. Doch was ist heute mit Mama los? Kleiner geworden oder schrumpfen wir wirklich im Laufe des Tages?
Hinweis