Übersicht
Als die spanischen Eroberer im 16. Jahrhundert das Vermächtnis der Maya zerstörten, haben sie dabei auch Spuren von außerirdischem Leben auf der Erde vernichtet? Auch die Raumschiffe der Außerirdischen könnten dabei der Zerstörung anheimgefallen sein.
Themen
Details
Im 16. Jahrhundert zerstörten die spanischen Eroberer das Vermächtnis einer der fortschrittlichsten Zivilisationen auf unserem Planeten. Die historischen Zeugnisse der Maya verschwanden größtenteils. Bei diesem Versuch, alle bisherigen Erkenntnisse der Maya zu vernichten, könnten auch jegliche Hinweise auf außerirdisches Leben ausgelöscht worden sein. Die Maya sollen
Aufzeichnungen über die Besuche von Außerirdischen in Südamerika geführt haben. So haben etwa Forscher Beweise entdeckt, dass sich im archäologischen Park von San Augustin in Kolumbien verschiedene Völker aus der ganzen Welt versammelten. Das ist aber einige Jahrhunderte früher, als bisher von Wissenschaftlern angenommen wurde. Hinduistische Zeichen wurden hier auf einigen steinernen Skulpturen hinterlassen. Auch in Mexiko gibt es erstaunliche
Artefakte, die auf Völker rund um den
Globus verweisen. Könnte all das ein Beweis für Besuche von Außerirdischen auf der Erde sein?
Hinweis
Personen
Drehbuch: | Max Thompson, Kevin Burns |
Top-Spielfilm am 28.07.
Spielfilm
Die lebensfrohe Patriarchin Dorothea versammelt ihre Großfamilie auf Lanzarote, um eine wichtige Mitteilung zu machen. Ihre Kinder Elisabeth und Thomas , die mit ihren Partner:innen Stephan und Anna anreisen, verbinden mit der Finca nostalgische Erinnerungen. Bei ihrer Ankunft merken die Böttcher-Geschwister jedoch, dass sich nicht nur baulich einiges verändert hat. Thomas tut sich damit...
Der Nachname