Übersicht
Kinderbuchautor Sam überredet seinen Kumpel
Marshall, gemeinsam mit ihm ein paar Tage im noblen Long Island zu verbringen, um ihre Freundschaft aufzufrischen. Tatsächlich aber dient ihm der Männertrip nur als Vorwand für ein anderes Ziel: Er will seine Ex-Freundin Zoe zurückgewinnen, die kurz davorsteht, den ebenso wohlhabenden wie eitlen Naturfilmer Whit zu heiraten.
Themen
Details
Der junge, nicht sonderlich erfolgreiche Kinderbuchautor Sam aus New York betrachtet die Welt wie ein großes Märchen: Er verarbeitet seine ganz persönlichen Ängste und Konflikte in seinen Bilderbüchern und glaubt, seine Probleme ebenso verwegen lösen zu können wie die Helden seiner Geschichten. Als er eines Tages seinen besten Jugendfreund Marshall überredet, ein gemeinsames Wochenende in Long Island zu verbringen, ahnt dieser nicht, dass Sam in Wahrheit gar nicht ihre eingeschlafene Freundschaft auffrischen will, sondern ein viel dramatischeres Ziel vor
Augen hat: Der heillose Romantiker will die Hochzeit seiner Ex-Freundin Zoe mit dem selbstverliebten Dokumentarfilmer Whit verhindern und Zoe für sich zurückerobern. Die Freunde schleichen sich bei den mehrtägigen Feierlichkeiten auf Whits noblem
Anwesen ein. Allerdings bleiben die beiden Exzentriker zwischen den feinen Gästen nicht lange unerkannt. Natürlich ahnt Zoe sehr schnell, was Sam vorhat, und auch ihr künftiger Ehemann scheint den Plan seines Konkurrenten zu durchschauen. Trotzdem lädt er die ungebetenen Besucher großzügig dazu ein, übers Wochenende bei ihm zu wohnen. Während Sam sich nach Kräften abstrampelt, um den eitlen Whit auszustechen, erkennt Marshall, dass sein vermeintlich bester Freund ihn nur ausgenutzt hat.
Hinweis
Max Winkler gab mit „Meerjungfrauen ticken anders“ sein Regiedebüt. In der originellen Komödie muss ein hoffnungsloser Romantiker lernen, den Realitäten des Lebens ins Auge zu blicken. Mit seinen exzentrischen Charakteren, den poetischen Situationen und dem eigenwilligen Humor erinnert der Film an die Werke Wes Andersons. Zu den Produzenten gehörte Jason Reitman, Regisseur von Erfolgsfilmen wie „Juno“ und „Up in the Air“.Foto
Personen
Schauspieler: Rolle | Sam Davis Zoe Marshall Schmidt Whit Coutell Teddy Margaret Cornish |
Regie: | Max Winkler |
Drehbuch: | Max Winkler |
Kamera: | William Rexer |
Musik: | Eric D. Johnson |