Edinburgh - Die Perle Schottlands

bis 22:00
Stadtbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250807214500
VPS 21:45

Die Molen unterhalb der Forth Bridge sind ideales Trainingsterrain für YouTube-Star Danny MacAskill.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Molen unterhalb der Forth Bridge sind ideales Trainingsterrain für YouTube-Star Danny MacAskill.


Bild 2

Auch die grandiose Kulisse lockt Trial-Biker Danny MacAskill zum Trainieren an den "Firth of Forth".


Bild 3

Eine der leichteren Übungen für Trial-Biker Danny MacAskill: ein Sprung von der Mole unterhalb der Forth Bridge.


Bild 4

Den Deutschen Nils Michael hat der Dudelsack nach Schottland verschlagen.


Bild 5

Die Victoria Street in Edinburgh ist angeblich Vorbild für Harry Potters "Diagon Alley".


Bild 6

Die Burg "Edinburgh Castle" ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Schottlands.


Bild 7

Der Deutsche Nils Michael spielt den Dudelsack auf Weltniveau.


Bild 8

Edinburgh Castle ist das Wahrzeichen der Stadt.


Bild 9

Die Molen unterhalb der Forth Bridge sind ideales Trainingsterrain für YouTube-Star Danny MacAskill

Themen

    Details

    Edinburgh hat einiges zu bieten: Die Stadt ist die Heimat von Harry Potter, birgt geheimnisvolle Unterwelten und bietet wagemutigen Fahrradkünstlern Sprungschanzen. Außerdem gilt sie als Hauptstadt der Piping-Welt. Nicht nur das schätzt Nils Michael, ein deutscher Dudelsackspieler von Weltniveau. Er schwärmt auch von den Kulturfestivals und der Schönheit Edinburghs. Immerhin zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Danny MacAskill, ein Trial-Biker und YouTube-Star, hat seine Karriere in Edinburgh begonnen und ist dort schon einmal von der berühmtesten Burg Schottlands gesprungen. J. K. Rowling hat dort die Geschichte ihres Zauberlehrlings geschrieben, und täglich pilgern Fans zu den Orten, an denen sich die Autorin ihre Inspirationen holte. Die „Victoria Street“ etwa soll Vorbild für die „Diagon Alley“ gewesen sein, die Straße, in der Harry Potter seine Zauberutensilien kaufte. Wer sich für Geschichte interessiert, wagt einen Blick in die Unterwelt. Unter der Royal Mile, der zentralen Straße in Edinburghs mittelalterlicher Altstadt, verbirgt sich „Mary King‘s Close“. Einst war sie eine der typischen Gassen der Stadt, in der die Menschen lebten, arbeiteten oder auch starben, besonders, wenn in Edinburgh eine Pestepidemie wütete. Dann wurde „Mary King‘s Close“ überbaut und vom Sonnenlicht abgeschnitten. Heute kann man Führungen in die gut erhaltene Gasse machen und in die Geschichte der Menschen von damals eintauchen.

    Hinweis

    Personen

    von:Ricarda Schlosshan


    TVinfo
    X