Alpenrinder - Die Grauen und die Roten

bis 11:00
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250730101000
VPS 10:40

Im Bild: Tiroler Grauvieh.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Tiroler Grauvieh.


Bild 2

Im Bild: Murnau-Werdenfelser Rinder weiden, hier bei Mittenwald, auf Almwiesen.


Bild 3

Im Bild: Eine Murnau-Werdenfelser Kuh mit der typischen rotbraunen Färbung.


Bild 4

Im Bild: Das sind die Roten - Murnau-Werdenfelser Rinder.


Bild 5

Im Bild: Miriam hilft ihrem Onkel Andreas Wittig gern bei der Versorgung der Murnau-Werdenfelser Rinder.


Bild 6

Im Bild: Die Beweidung durch das Vieh erhält die Landschaft, sagt Josef Seitz aus Mittenwald.


Bild 7

Im Bild: Miriam und ihr Onkel Andreas Witting im Stall bei den Murnau-Werdenfelser Rindern.


Bild 8

Im Bild: Die etwas kleineren und wendigeren Murnau-Werdenfelser Rinder erhalten die Landschaft des Voralpenlands.


Bild 9

Im Bild: Der Landwirt Andreas Witting melkt die Kühe, seit er 5 Jahre alt war, mit der Hand.


Bild 10

Im Bild: Im Werdenfelser Land nahe Mittenwald.


Bild 11

Unser Österreich

Themen

    Details

    Die Pustertaler Sprinzen und die Murnau-Werdenfelser waren wie einige andere Alpenrinder vom Aussterben bedroht. Ihr Ertrag ist bis heute geringer als der einer Hochleistungskuh. Engagierte Bauern haben sich dennoch für sie eingesetzt und für ihren Fortbestand gesorgt. Es hat sich gelohnt. Viele Regionen unserer Alpen hatten früher eigene Viehrassen: eigene Ziegen, Schafe, Hühner und vor allem eigene Rinder. Das Tuxer Rind war zum Beispiel vorwiegend im Zillertal beheimatet, das Grauvieh in Tirol, die Pinzgauer im Pinzgau, das Original Braunvieh in der Schweiz und in Vorarlberg, die Pustertaler Sprinzen im Pustertal und die Murnau-Werdenfelser im bayerischen Alpenvorland. Dieser Film über die „Grauen und die Roten“ zeigt das Tiroler Grauvieh und vor allem die Murnau-Werdenfelser. (2018)

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 30.07.

    Spielfilm

    RTL Nitro 20:15: James Bond 007 jagt Dr. No
    RTL Nitro
    20:15

    20:15:RTL Nitro James Bond 007 jagt Dr. No

    James Bond: Dr. No, Großbritannien 1962

    RTL Nitro, 20:15-22:25 Uhr

    Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
    James Bond 007 jagt Dr. No
    02:25
    02:45
    303303
    22:50
    Look Me OverLook Me Over
    Liberace

    TVinfo
    X