Themen
Details
Franz kehrt nach langer Zeit in sein Heimatdort zurück. Das große Jubiläumsfest steht bevor. Franz stellt fest, dass Klein-Reibach durch einen Riss im maroden Staudamm bedroht wird. Doch die Bewohner wollen von der drohenden Gefahr nichts wissen. Ein Weltuntergangs-Drama in drei Akten.
Hinweis
Der Kurzfilm von Christoph Hertel ist eine Groteske über den Umgang der Menschheit mit dem Klimawandel. Während ein Teil sich der Gefahr bewusst ist und endlich handeln will, verharren andere in Untätigkeit. Die Dreharbeiten fanden in Thüringen statt; der Film wurde an der Bauhaus-Uni Weimar produziert. Die Spezialeffekte wurden manuell hergestellt. Für das Schlussbild wurde ein Betonmodell der Staumauer gebaut, durch das eine mühsam modellierte Miniatur von Klein-Reibach mit 2.500 Litern Wasser geflutet wurde.
Personen
Schauspieler: Rolle | Franz Bürgermeister Elsa Metzger Heinz Mutter Bürger Vorwärtshans |
Regie: | Christoph Hertel |
Drehbuch: | Christoph Hertel |
Kamera: | Alex Graeff, Julius Böhm |
Musik: | Vincent Hammel |