Mit seinem Erfolgsroman "Kleine Eheverbrechen" begeistert Gilles (Philipp Hochmair) bei seiner Lesung alle - bis auf seine Frau.
Bildauswahl:

Mit seinem Erfolgsroman "Kleine Eheverbrechen" begeistert Gilles (Philipp Hochmair) bei seiner Lesung alle - bis auf seine Frau.

Auf der Bungee-Jumping-Plattform macht Gilles (Philipp Hochmair) Lisa (Emily Cox) einen Heiratsantrag.

Helen (Victoria Trauttmansdorff) schaut nach, ob bei ihrer Tochter Lisa alles in Ordnung ist.

Dr. Wakonig (Saro Emirze) versucht Lisa (Emily Cox) davon abzuhalten, ihren verletzten Mann sofort mit nach Hause zu nehmen.

Lisa (Emily Cox) nimmt Gilles (Philipp Hochmair), der an Amnesie leidet, aus dem Krankenhaus mit nach Hause.

Helen (Victoria Trauttmansdorff) versucht, die Erinnerung ihres Schwiegersohnes Gilles (Philipp Hochmair) mit dem Hochzeitsalbum zu stimulieren.

Lisa (Emily Cox) und Gilles (Philipp Hochmair) haben ihr gemeinsames Glück gefunden.

Gilles (Philipp Hochmair) und Herr Hildegard (Woody) führen ein Gespräch unter Männern.

Gilles (Philipp Hochmair) und Lisa (Emily Cox) lernen sich auf einer Hochzeit kennen.

Pia (Dennenesch Zoudé) und ihr Mann Marc (Peter Schneider) beobachten besorgt das Geschehen bei den Nachbarn.

Lisa (Emily Cox) und Gilles (Philipp Hochmair) finden durch einen Tanz langsam wieder zueinander.

Lisa (Emily Cox, r.) findet bei ihrer Freundin Pia (Dennenesch Zoudé, l.) immer ein offenes Ohr.

Lisa (Emily Cox) zeigt Gilles (Philipp Hochmair) zum ersten Mal den Ort, an dem sie viel Zeit verbringt.

Literaturagentin Rose (Zsá Zsá Inci Bürkle, r.) überrascht Lisa (Emily Cox, l.) und Gilles (Philipp Hochmair, M.) mit ihrem Besuch und setzt Gilles unter Druck: Er müsse seinen Vertrag mit dem Verlag erfüllen!

Marc (Peter Schneider, l.) will Gilles' (Philipp Hochmair, r.) Amnesie ausnutzen und sein Motorrad ausleihen.
Themen
Details
Die wendungsreiche Ehegeschichte erzählt von Gilles und
Lisa, die sich als Liebespaar voneinander entfernt haben und sich nach einem dramatischen Ereignis sehnsuchtsvoll neu entdecken.
Der prominente Krimiautor Gilles Sobiri hat durch einen mysteriösen, angeblichen Unfall in seinem Haus in Potsdam sein Gedächtnis verloren. Seine Ehe
frau Lisa kehrt mit ihm aus der Klinik in das gemeinsame Haus am See zurück. Aber ist es wirklich sein Zuhause?
Gilles reagiert misstrauisch: Ist die leidenschaftliche und lebenslustige Musiklehrerin Lisa tatsächlich seine Frau? Gilles kann sich - scheinbar? - an nichts erinnern. Wer ist er? Wer ist Lisa? Was für eine Ehe führten sie? Beharrlich versucht er, seine Vergangenheit, sein Leben zu rekonstruieren. Beunruhigt und amüsiert zugleich lauscht er dem wundervollen Porträt, das Lisa von ihm, ihrem Zusammenleben und ihrer gemeinsamen Liebe zeichnet.
Doch wenn Lisa nun lügen würde? Ist er tatsächlich so, wie sie ihn beschreibt? Oder spielt gar Gilles falsch? Weiß er mehr, als er zugibt? Das glaubt zumindest sein Freund und Nachbar
Marc. Dieser würde Gilles‘ Amnesie gern ausnutzen, um sich dessen Motorrad zu leihen, muss jedoch feststellen, dass Gilles zögert. Vielleicht erinnert er sich doch daran, dass Marc das teure Gefährt beim letzten Mal beschädigte.
Marcs Frau Pia ist mit Lisa eng befreundet, weiß von ihrer Ehekrise und bestärkt sie, die eigentümliche Situation dazu zu nutzen, ihren Mann Gilles als idealen Partner neu zu programmieren und zu formen: Er kennt seine Vorlieben ja nicht mehr! Und so wird Gilles plötzlich zur großen Verwunderung von Lisas Mutter Helen zum Veganer und Hundeliebhaber.
Lisa und Gilles überraschen sich immer wieder gegenseitig in ihrem fast krimiartig verlaufenden Versteckspiel zwischen Wunsch und Wahrheit, das tiefer und tiefer in die Historie ihrer großen Liebe führt. Ihre Beziehung war mitunter konfliktreich. Das ahnt Kriminalhauptkommissar Dieter Beil, und das weiß sehr genau Gilles‘ Literaturagentin Rose McAlistair, die von ihrem Erfolgsautor nicht nur den fälligen neuen Roman möchte.
Die hochintensive, tragikomische Liebes- und Ehegeschichte basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück des international bekannten Dramatikers und Romanautors Eric-Emmanuel Schmitt.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Lisa Sobiri Gilles Sobiri Helen von Waldstein Pia Schubert-Klinge Marc Schubert Dieter Beil Wenzel Wakonig Rose McAlistair Erika Bachmann Kellner Alte Frau |
Regie: | Christian Werner |
Drehbuch: | Klaus Johannes Pieber |
Kamera: | Lutz Reitemeier |
Musik: | Christopher Colaço, Philipp Schaeper |