Übersicht
Nach Burnout und Depression half «Happy Day» Moritz beim Umbau seiner Wohnung im Haus der Mutter. Zwei Jahre später besuchen Kiki und Andrin die beiden erneut - und erfahren, wie sich ihr Leben als Nachbarn entwickelt hat und welche Pläne Moritz nun verfolgt.
Themen
Details
Bei Moritz Scherer haben Kiki Maeder, Andrin Schweizer und das Umbau-Team seine Einliegerwohnung im Haus seiner Mutter Susanne in Zeihen AG umgebaut. Moritz, ein gelernter Bauzeichner, hatte ursprünglich vor, die Wohnung selbst umzubauen. Doch das ehrgeizige Projekt, gepaart mit den Herausforderungen seines Berufsalltags, wurde für ihn zu einer überwältigenden Belastung. Schliesslich erlitt er ein Burnout und eine Depression, wodurch die Bauarbeiten zum Stillstand kamen.
Nun besuchen Kiki und Andrin Moritz und seine Mutter Susanne erneut. Sie schauen, wie sich ihr gemeinsames Leben als Nachbarn entwickelt hat und erfahren mehr über Moritz‘ neue Pläne für die Zukunft.
Kiki Maeder und Andrin Schweizer sind immer wieder im Einsatz für «Happy Day», um Familien dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird - in den eigenen vier Wänden. Wenn Schicksalsschläge wie Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen oder andere schwere Ereignisse das Leben aus der Bahn werfen, springt das Umbau-Team ein und schenkt mit viel Herz einen Neuanfang.
Im SRF-Sommerprogramm schauen die beiden in vier Spezialfolgen von «Danke Happy Day - Umbau-Special» auf besonders berührende Geschichten zurück und besuchen Familien, deren Leben sich durch den Umbau nachhaltig verändert hat.
Hinweis
Top-Spielfilm am 16.07.
Spielfilm
Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung.
Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
Edgar Wallace: Das indische Tuch