Bildauswahl:
Übersicht
Vauban hat die Geschichte der Militärarchitektur so geprägt, dass sein Name ausreicht, um an ein Verteidigungssystem zu erinnern. In
Frankreich ziehen drei Jahrhunderte nach ihrem Bau noch 160
Festungen die Grenzen des Landes. Ingenieur, Militärarchitekt, Stadtplaner und Essayist - Vaubans Genie wurde oft kopiert, aber nie erreicht. In Lille führte er sein erstes Großprojekt durch, das sein Markenzeichen sein sollte: die Sternbefestigungen.
Themen
Details
Vauban hat die Geschichte der Militärarchitektur so geprägt, dass sein Name ausreicht, um an ein Verteidigungssystem zu erinnern. In Frankreich ziehen drei Jahrhunderte nach ihrem Bau noch 160 Festungen die Grenzen des Landes. Ingenieur, Militärarchitekt, Stadtplaner und Essayist... Vaubans Genie wurde tausendmal kopiert, aber nie erreicht.
In Lille führte er sein erstes Großprojekt mit dem Verteidigungssystem durch, das sein Markenzeichen sein sollte: die Sternbefestigungen. Er innovierte auch in der militärischen Strategie während der Belagerung von Maastricht: Seine Zick-Zack-Grabensysteme bescherten Ludwig X. IV. den Sieg. Von den Bergen von Briançon bis zu den Ufern von Saint Malo setzte Vauban eine völlig innovative Technik für die damalige Zeit ein, die sich immer an die Bedürfnisse des Geländes und die militärischen Innovationen der Zeit anpasste.
Im Elssa, dem Juwel seiner Karriere: In der Zitadelle von Neuf-Brisach wird nichts dem Zufall überlassen. Die achteckige Stadt hat eine doppelte Einfriedung. Die Bastionen, die ebenfalls mit zwei Schusslinien geteilt sind, schützen die Verteidigungstürme auf den Wällen. Im Inneren sind die Straßen von perfekter Symmetrie durchdrungen. Vom Himmel aus gesehen beeindrucken diese absolut senkrechten Linien, umgeben von einem Verteidigungsstern. Vauban ist an der Spitze seines Spiels.
Mit seinen Festungen blieb der französische Boden von den vielen Kriegen des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts verschont. Ein eiserner Gürtel, der Frankreich zu einem uneinnehmbaren Territorium gemacht hat und wesentlich zum globalen Einfluss des Sonnenkönigs beiträgt. Dank Rekonstruktionen, historischen Fresken, 3D-
Animationen und den Worten von Historikern entdecken Sie durch diesen Film die Arbeit eines militärischen Genies, das die Geschichte geprägt hat.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 26.07.
Spielfilm
Auric Goldfinger ist einer der reichsten Männer der Welt. Der Britische Geheimdienst vermutet, dass dieser millionenschwere Schurke hinter den Schmuggelgeschäften steckt, die die Goldschätze des Empire zusehends schrumpfen lassen. Er setzt seinen besten Agenten, James Bond, gegen ihn ein. Es gelingt es dem Super-Gangster, James Bond gefangen zu nehmen. Goldfinger plant gerade seinen größten...
James Bond 007 - Goldfinger