Übersicht
Ein Porträt der Bayerischen Waldbahn, einer Eisenbahnstrecke zwischen Plattling und Bayerisch-Eisenstein. Die gut 70 Kilometer lange Hauptbahn ist die älteste und wohl bekannteste Bahnstrecke im Bayerischen Wald. Sie hat ihren Ausgangspunkt in Plattling im Donautal. Hier beginnt ihr 400 Meter hoher Aufstieg.
Themen
Details
Ein Porträt der Bayerischen Waldbahn, einer Eisenbahnstrecke zwischen Plattling und Bayerisch-Eisenstein. Die gut 70 Kilometer lange Hauptbahn ist die älteste und wohl bekannteste Bahnstrecke im Bayerischen Wald. Sie hat ihren Ausgangspunkt in Plattling im Donautal. Hier beginnt ihr 400 Meter hoher Aufstieg. Die erste Station ist in Deggendorf, auch „Tor zum Bayerischen Wald“ genannt. Weiter geht die Fahrt über den Kohlbachdamm. Der Zug fährt weiter nach Zwiesel, wo es auch eine Dampfbierbrauerei gibt. Sie hat das schöne Motto „Omnia praeclara rara“ - „Alles Wertvolle ist selten“. Das gilt auch für die Dampflokomotive. In Bayerisch-Eisenstein findet jeden Sommer eine Dampfzugwoche im Localbahnmuseum statt.
Hinweis