Übersicht
Auf die Chiemsee-Inseln Herren- und Frauenchiemsee geht es diesmal mit „Zsammg‘spuit“. Hier kann man Schlösser bestaunen, in Klostergärten spazieren oder in kleinen Biergärten verweilen. Eine malerische Umgebung also, um sich dort mit Musikgruppen aus der Gegend zu verabreden.
Themen
Details
Umgeben von schöner Voralpenlandschaft liegt das „Bayerische Meer“, der Chiemsee. Moderatorin Susanne Wiesner schaut sich auf den beiden Inseln Herren- und Frauenchiemsee um. Auf der Fraueninsel geht es beschaulich zu: Die kleinste Gemeinde Bayerns lädt zum Spazieren ein - vorbei an hübschen Häusern, kleinen Fischer- und Handwerksläden und am wunderbaren Klostergarten. Denn prägend für die Fraueninsel ist das Kloster Frauenwörth, das bereits um das Jahr 772 von Herzog Tassilo III. gegründet wurde und heute eine Abtei der Benediktinerinnen ist.
Auf der größeren Herreninsel thronen herrschaftlich die beiden Schlösser. Im Biergarten einer Fischräucherei auf der Fraueninsel und an anderen besonderen Orten trifft sich Susanne Wiesner mit hervorragenden Gesangs- und Musikgruppen aus der Umgebung.
Musikalisch mit dabei sind die Boarische Bris, die Innsaiten Musi, die Innfelder Gitarrenmusi, die 2078er Dirndl und die Stadtkapelle Trostberg. Zudem ist ein Ausschnitt der Herrenchiemsee-Festspiele zu sehen.
Hinweis
Personen
Regie: | Leonhard Schwarz |
Musik: | De Boarische Bris, Innsaiten Musi, Innfelder Gitarrenmusi, 2078er Dirndl, Stadtkapelle Trostberg |
Moderator: | Susanne Wiesner |