Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg, Mitte) weiht zusammen mit Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern, rechts) und Bürgermeister Dr. Bartels (Oliver Stritzel) einen Kindergarten ein.
Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg, Mitte) weiht zusammen mit Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern, rechts) und Bürgermeister Dr. Bartels (Oliver Stritzel) einen Kindergarten ein.
Bürgermeister Dr. Bartels (Oliver Stritzel, 2. von rechts), seine Frau Veronica (Ute Willing, Mitte) und Ortspolizist Franz Hagenow (Peter Kremer, 3. von links) besuchen Brauns Gottesdienst - obwohl der neue Geistliche ihnen nicht ganz geheuer ist.
Kirchendiener Johannes (Daniel Mezger, links) und die Köchin Margot Roßhauptner (Hansi Jochmann) verstecken den polizeilich gesuchten Tschechen Matej Topol (Roman Knizka) in der Kirche.
Der Tscheche Matej Topol (Roman Knizka) wird dringend verdächtigt, seine Exfreundin getötet zu haben, und bittet Pfarrer Braun um Kirchenasyl.
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, Mitte) und Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix, rechts) sind froh, dass Matej Topols (Roman Knizka) Unschuld endlich erwiesen ist.
Kirchendiener Johannes (Daniel Mezger, links) will Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) signalisieren, dass sich an Maybritt Hagenows (Marie Rönnebeck) Brautkleid verräterische Spuren befinden, die beseitigt werden sollen.
Der Tscheche Matej Topols (Roman Knizka) findet die Leiche der ermordeten Fremdenführerin Rosa Grevenich (Friederike Kempter).
Bürgermeister Dr. Bartels (Oliver Stritzel) hält eine Brandrede gegen Ausländer.
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, Mitte) soll einige segnende Worte zur Einweihung eines Kindergartens sprechen, doch der Priester ist nicht ganz bei der Sache, weil er gerade einen Mörder gesehen hat.
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) liest in einer neuen Gemeinde eine Messe.
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) hat herausgefunden, dass Annabelle Kramer (Julia Schmidt) ein Verhältnis mit der ermordeten Fremdenführerin hatte.
Wie hat er das nun wieder geschafft? Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, links) erklärt dem skeptischen Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix) haarklein, wie die überführte Mörderin Veronica Bartels (Ute Willing) die Tat vollbracht hat.
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, rechts) ist nicht einverstanden mit den Ansichten von Bürgermeister Dr. Bartels (Oliver Stritzel) und seiner Frau Veronica (Ute Willing).
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, rechts) hat einige Fragen an Wirt Kobilke (Veit Stübner, Mitte) und Marcel Kramer (Christoph Franken).
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, links) trifft Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix), der zu einem schweißtreibenden Survival-Training im Elbsandsteingebirge verdonnert wurde.
Ortspolizist Franz Hagenow (Peter Kremer, links) und die Frau vom Bürgermeister Veronica Bartels (Ute Willing, 2. von rechts) kümmern sich um die Braut Maybritt Hagenow (Marie Rönnebeck, 2. von links), die während der Hochzeitsfeier in Ohnmacht gefallen ist.
Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern, links) erklärt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, Mitte), dass Messdiener Johannes (Daniel Mezger) ihn in seiner neuen Gemeinde unterstützen wird.
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) ermittelt im sächsischen Provinzstädtchen Pfaffenberg, wo seit vielen Jahren kein Mord mehr geschah - bis Braun hier eintraf.
Schauspieler: Rolle | Pfarrer Braun Margot Roßhauptner Kommissar Geiger Bischof Hemmelrath Priester Mühlich Johannes Matej Topol Veronica Bartels Dr. Bartels Hagenow Wirt Kobilke Rosa Grevenich |
Regie: | Ulrich Stark |