Schweißtreibend: Florian Weber schuftet sich durch die Geschichte und testet die härtesten Jobs von damals. Hier erfährt der Moderator, wie anstrengend der Job des Heizers auf den ersten Dampfloks war.
Schweißtreibend: Florian Weber schuftet sich durch die Geschichte und testet die härtesten Jobs von damals. Hier erfährt der Moderator, wie anstrengend der Job des Heizers auf den ersten Dampfloks war.
Es braucht viel Kohle, bis sich diese Dampflok in Bewegung setzt. 65 Tonnen wiegt der Koloss.
In einer Schicht bewegte der Heizer auf den ersten Dampfloks zwischen 1,5 und zwei Tonnen Kohle. Je nach Größe und Gewicht des Zuges.
Die Flößer galten als besonders harte Kerle. Im Kinzigtal wurde das Holz aus dem Schwarzwald zu langen Flößen verbunden.
Heizer Oliver Brückom und Florian Weber (rechts) auf der Dampflok.
Ein Job für die Ärmsten der Armen: Die Sandmänner und -frauen kloppten Steine zu feinem Stubensand - Material für die Kehrwoche. Auch die Kinder mussten bei der ungesunden Arbeit mit anpacken.
Florian Weber (links) zu Tisch bei einer Bauernfamilie um 1850. Gegessen wurde direkt aus der Schüssel.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | So 10.8. | 00:30 | Die härtesten Jobs von damals Von Heizern und Pfannenknechten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine