SMS - Schwanke meets Science

Mathematik - das Fernrohr in die Zukunft (2018)

bis 12:05
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250813114500
VPS 11:45

Wissenschaftmoderator Karsten Schwanke mit einer Pendeluhr, die einst die Sternzeit maß.


Bildauswahl:


Bild 1

Wissenschaftmoderator Karsten Schwanke mit einer Pendeluhr, die einst die Sternzeit maß.


Bild 2

Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke an der Landessternwarte Königstuhl in Heidelberg.

Übersicht

„SMS - Schwanke meets Science“ ist ein innovatives Wissensformat für ARD-Alpha. Karsten Schwanke macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in dieser Staffel auf die Suche, wo sich Mathematik bei uns im Alltag bemerkbar macht. Zusammen mit einem der bekanntesten Mathematiker Deutschlands, Prof. Christian Hesse, erkundet er die verblüffende Vielfalt mathematischer Themen. Vorsicht: Es wird auch gerechnet!

Themen

    Details

    Wer wüsste nicht gerne, was die Zukunft bringt. Mathematiker versuchen sich an diesem Rätsel - und stellen sogar Berechnungen an. Manchmal sind es nur grobe Abschätzungen, manchmal - wie bei der Wettervorhersage - werden durch Großrechner nichtlineare Gleichungssysteme gelöst. Zumindest bis zu einer gewissen Genauigkeit.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Karsten Schwanke

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 13.08.

    Spielfilm

    SWR 22:00: SWR Wunsch-Tatort
    SWR
    22:00
    Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die beliebteste Krimiserie der deutschen Fernsehzuschauer:innen: Der SWR holt im August 2025 die besten „Tatorte“ aus dem Südwesten ins Programm. Dabei entscheidet das Publikum, welcher Krimi gezeigt wird. Auf „meinSWR.de“ kann man bis kurz vor der Ausstrahlung für den jeweiligen Favoriten abstimmen.Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die...
    SWR Wunsch-Tatort

    TVinfo
    X