Die Nordreportage

Hofgeschichten

bis 18:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250822181500
VPS 00:00

Übersicht

Auf dem Hof der Familie Thudt in Herrhausen im Harzer Vorland läuft die Weizenernte. Endlich ist das Wetter so stabil, dass sie mit dem Mähdrescher in den Dauereinsatz gehen können. In Schleswig-Holstein ist Marko Ladewig mit seiner Tochter auf dem Weg, um bei einem befreundeten Landwirt drei Mastkälber abzuholen. Auch bei Karsten Dudziak in Neustrelitz sind sie mit der Ernte beschäftigt, die Wintergerste muss vom Feld. In der Region ist Regen angesagt. Während auf dem Geflügelhof von Christine Bremer die Ställe umgebaut werden, hat sie einige Tiere in neuen Herden auf der Wiese zusammengebracht.

Themen

    Details

    Auf dem Hof der Familie Thudt in Herrhausen im Harzer Vorland läuft die Weizenernte. Endlich ist das Wetter so stabil, dass sie mit dem Mähdrescher in den Dauereinsatz gehen können. Steffen nimmt am Feldrand eine letzte Probe - perfekte 15 Prozent Restfeuchte. Genau richtig, um eine optimale Qualität zu erzielen. Sein Vater Achim steht mit Trecker und Anhänger zum Abfahren des Getreides bereit. Auf dem Hof kümmert sich Jessi dann um die Silo-Einlagerung. In Schleswig-Holstein ist Marko Ladewig mit seiner Tochter auf dem Weg, um bei einem befreundeten Landwirt drei Mastkälber abzuholen. Mara hat Ferien und kann ihrem Vater helfen, damit kein Kalb abhaut und sie es erst langwierig wieder einfangen müssen. Zurück auf dem eigenen Hof, bringen sie die Jungtiere in den Stall, damit sie sich an die neue Umgebung gewöhnen können. Auch bei Karsten Dudziak in Neustrelitz sind sie mit der Ernte beschäftigt, die Wintergerste muss vom Feld. In der Region ist Regen angesagt. Der Praktikant Elias Reich ist eingeteilt, um die Ernte möglichst schnell auf den Hof zu bringen. Denn auch hier wollen sie keine Zeit verlieren und das Getreide möglichst trocken einlagern. Zwischendurch überprüft Karsten Dudziak, wie gründlich der Mähdrescher arbeitet. Er will vermeiden, dass zu viele Restkörner auf dem Feld liegen bleiben. Während auf dem Geflügelhof von Christine Bremer die Ställe umgebaut werden, hat sie einige Tiere in neuen Herden auf der Wiese zusammengebracht. Da leben jetzt Puten- und Hühnerammen mit Puten- und Hühnerküken zusammen. Bei dem schönen Wetter dürfen die Kleinen gemeinsam mit ihren Ammen zum ersten Mal den Schutz des Geheges verlassen. Die größeren Putenammen haben dabei eine besonders wichtige Funktion. Sie passen auf, dass weder Füchse noch Habichte den Küken zu nahe kommen.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Thomas Kensy, Joachim Grimm

    9 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 22.08.

    Spielfilm

    arte 15:30: Halt auf freier Strecke
    arte
    15:30

    15:30:arte Halt auf freier Strecke

    Deutschland 2011

    arte, 15:30-17:20 Uhr

    Frank und Simone haben sich einen Traum erfüllt und leben mit ihren beiden Kindern in einem Reihenhäuschen am Stadtrand von Berlin: Sie sind ein glückliches Paar - bis zu dem Tag, an dem bei Frank ein inoperabler Hirntumor diagnostiziert wird. Die Familie ist plötzlich mit dem Sterben konfrontiert. „Halt auf freier Strecke“ ist eine Geschichte der Extreme, die aus dem Alltag erwächst;...
    Halt auf freier Strecke
    01:30

    TVinfo
    X