Übersicht
Im letzten Teil der Trilogie über den berühmtesten Schweizer Zug führt die Reise von Disentis über Chur, Bergün und Preda nach St. Moritz, unterwegs auf einer Spurweite von 1.000 Millimetern, nun auf dem Streckennetz der Rhätischen Bahn.
Themen
Details
Im letzten Teil der Trilogie über den berühmtesten Schweizer Zug führt die Reise von Disentis über Chur, Bergün und Preda nach St. Moritz, unterwegs auf einer Spurweite von 1.000 Millimetern, nun auf dem Streckennetz der Rhätischen Bahn. Es gibt einen Abstecher ins Kloster Disentis und das legendäre Landwasser-Viadukt wird befahren auf einer außergewöhnlichen Streckenführung. In Bergün kann man eine traumhafte Landschaft genießen. Rätoromanisch ist die vierte Landessprache der Schweiz. Nach knapp acht Stunden Fahrzeit endet die Reise im mondänen St. Moritz.
Hinweis