Dreharbeiten in Helsinki in Corona-Zeiten mit Birgit Muth und Kameramann.
Bildauswahl:

Dreharbeiten in Helsinki in Corona-Zeiten mit Birgit Muth und Kameramann.

Das Sibelius-Monument in Erinnerung an den berühmten Komponisten.

Das finnische Rezept für den kühlen Kopf ist das Eintauchen ins Eiswasser.

Der finnisch-schwedische Komponist Jean Sibelius ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen.

Du bist, was du isst. Bei Tara kommt nur Natur in den Topf. Die 25jährige Tara, erfolgreiche Unternehmerin und Kochbuchautorin, kämpft gegen Essensverschwendung und für Nachhaltigkeit. Sie tischt den Finnen nicht nur vergessene Gemüsesorten auf, sondern rührt den Kochlöffel auch für wohlschmeckende wie verantwortliche Ernährung.

Blick hinter die Kulissen bei Tara Junker und ihrer eigenen Koch-Show. Die 25jährige Tara, erfolgreiche Unternehmerin und Kochbuchautorin, kämpft gegen Essensverschwendung und für Nachhaltigkeit. Sie tischt den Finnen nicht nur vergessene Gemüsesorten auf, sondern rührt den Kochlöffel auch für wohlschmeckende wie verantwortliche Ernährung.

Natur pur - Finnland, das Land der tausend Seen.

Bis zum 8. März waren Cafés offen und gut besucht.
Übersicht
Auf den Spuren des „finnischen way of life“ sucht die Reportage nach Antworten für die Spitzenreiterposition - in Sachen Bildung, Digitalisierung und Gleichberechtigung, und das nicht nur wegen der 35-jährigen finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin. So begleitet die Kamera drei junge Frauen und Freundinnen, die mit ihrem jeweiligen Lebensentwurf eine Liebeserklärung an Finnland abgeben.
Themen
Details
Wie machen die das bloß? In der Pandemie-Bekämpfung zeigte Finnland über Monate hinweg eine bessere Figur als die meisten anderen Länder der Europäischen Gemeinschaft. Restaurants, Geschäfte, Fitnessstudios und Friseure waren bei den Dreharbeiten bis Anfang März geöffnet und die Kontaktbeschränkungen weit weniger strikt als in Deutschland. Und bei alledem darf sich Finnland - zum dritten Mal in Folge - auch noch als glücklichstes Land der Welt bezeichnen - zumindest laut World Happiness Report des Jahres 2020. Auf den Spuren des „finnischen way of life“ sucht die Reportage nach Antworten für die Spitzenreiterposition - in Sachen Bildung, Digitalisierung und Gleichberechtigung, und das nicht nur wegen der 35-jährigen finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin. So begleitet die Kamera drei junge Frauen und Freundinnen, die mit ihrem jeweiligen Lebensentwurf eine Liebeserklärung an Finnland abgeben.
Die 25-jährige Tara, erfolgreiche Unternehmerin und Kochbuchautorin, kämpft gegen Essensverschwendung und für Nachhaltigkeit. Sie tischt den Finnen nicht nur vergessene Gemüsesorten auf, sondern rührt den Kochlöffel auch für wohlschmeckende wie verantwortliche Ernährung. Alles andere als von gestern ist auch das Bildungssystem. Taras Freundinnen, die Studentinnen Lotte und Janely zeigen dem Zuschauer, warum Lernen in Finnland nicht nur einen hohen Stellenwert hat, sondern auch Spaß macht und der Gemeinschaftsgedanke gestärkt wird. Zum Abschluss der siebentägigen Begegnung wird das Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks doch noch von den Protagonistinnen in das Geheimnis der Finnen eingeweiht.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin