Übersicht
Wie kann das Feuer beherrscht werden? Wie lässt es sich nachhaltig nutzen? Daran arbeiten viele Menschen Tag für Tag: Um unsere Wälder zu schützen, um gefährliche Akkubrände zu verhindern oder um nachhaltige Verbrennungsprozesse zu entwickeln, die keine umweltschädlichen Stoffe freisetzen.
Themen
Details
Feuer hat nicht nur die Entwicklung der Zivilisation vorangetrieben, bis heute ist das Verbrennen von Rohstoffen wie Öl, Kohle und Gas die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Gleichzeitig ist Feuer so zerstörerisch! Gerade im Sommer, wenn Hitze und Trockenheit den Bäumen zusetzen, vernichten Waldbrände die Lebensräume von Pflanzen und Tieren, setzen weltweit riesige Mengen CO2 frei und bedrohen unsere Lebensgrundlage. Auch im Alltag ist die Feuergefahr stets präsent - immer wieder kommt es zu Haus- und Wohnungs-Bränden. In vier Folgen begibt sich „Quarks“ auf die Spuren der Urkräfte der Natur, ohne die das Leben, so wie wir es kennen, nicht möglich wäre: Feuer, Wasser, Luft und Erde. „Quarks“ zeigt, wie Menschen der Hitze des Feuers trotzen, testet, ob das Wasser aus Trinkflaschen wirklich unbelastet ist, fragt, warum im Sommer gefährliche Tornados entstehen, und warum die Erde manchmal unter uns nachgibt. Vier Elemente, vier Sommersendungen mit Thomas Ranft.
Hinweis
Personen
5 weitere Sendetermine