Übersicht
Ist die berühmteste Reliquie des
Christentums eine Erfindung oder hat es sie wirklich gegeben? Wissenschaftler machen sich auf die Suche.
Themen
Details
Anhand neuester Erkenntnisse in der Forensik und experimenteller
Archäologie deckt die Doku-Reihe Geheimnisse auf, die über Jahrhunderte ungeklärt blieben. Neues Licht wird auf bedeutende Momente der Geschichte geworfen, die mittlerweile durch den Schleier der Mythenbildung und der Kontroverse in Vergessenheit gerieten.
Der Heilige Gral gilt als berühmteste Reliquie des Christentums. Wissenschaftler sind ihm nun auf auf der Spur. Jesus soll beim letzten
Abendmahl aus dem Kelch getrunken haben - und er gilt seit hunderten Jahren als verschollen. Ritter und Kreuzfahrer haben bei der Suche nach dem Gral ihr Leben verloren. Jetzt suchen die Wissenschaftler nach Indizien in antiken Texten und uralten Ruinen. Damit wollen sie herausfinden, wo sich der Gral heute befindet.
Hinweis
Personen
Regie: | Paul Williams |
Kamera: | Paul Williams, Piers Leigh |
Top-Spielfilm am 17.08.
Spielfilm
Ein Vampir aus dem 18. Jahrhundert wacht plötzlich in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Zwischen Hippies und Discomusik muss sich Barnabas an die neue Welt gewöhnen und auch der Frau entkommen, deren Fluch er seine 200-jährige Gefangenschaft verdankt. Sein großes Anwesen ist mittlerweile heruntergekommen und seine Nachfahren sind eine dysfunktionale, depressive Familie. Kann er seiner...
Dark Shadows