Die reisende Küche (Die reisende Küche)

Der Gleinkersee (2019)
Folge 8

bis 03:35
Essen und Trinken
  • Stereo
  • 20250820030000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Mit der reisenden Küche fahren die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der gelernte Koch Max aus Niederösterreich diesmal in die Region Pyhrn-Priel nach Oberösterreich. Über die Kulinarik der Alteingesessenen wollen sie Land und Leute besser kennenlernen und kommen dabei dem ein oder anderen Geheimtipp rund um den Gleinkersee auf die Spur.

    Hinweis

    Mit der reisenden Küche fahren die Tiroler Hüttenwirtin Anita und der gelernte Koch Max aus Niederösterreich diesmal in die Region Pyhrn-Priel nach Oberösterreich. Dort besuchen Anita und Max zuerst „See-Kühe“ am Gleinkersee, die Anita gemeinsam mit dem Metzger Heinz zu Gulaschfleisch verarbeitet. Weiter geht es zum Erfinder des Alpenkaviars, Helmut Schlader, mit dem sie nicht nur einen Stör ausnimmt, sondern bei der anschließenden Verkostung in Berührung mit einem Hornlöffel kommt. Von diesem Löffel soll Kaviar am Besten schmecken. Dieser Löffel wurde von Anton Schaffer, dem letzten Horndrechsler Österreichs, hergestellt. Natürlich besucht die Hüttenwirtin auch ihn und gemeinsam wird gedrechselt. Auf der Steyrsbergerreithalm bereitet sie mit ihrer Berufskollegin, Hüttenwirtin Martina Platzer, einen Almsailing als Nachspeise zu. Wie immer ist Max für den letzten Schliff des Festmahls zuständig und schwingt im Foodtruck schon fleißig den Koch- und den Hornlöffel.

    Top-Spielfilm am 20.08.

    Spielfilm

    SWR 22:00: SWR Wunsch-Tatort
    SWR
    22:00
    Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die beliebteste Krimiserie der deutschen Fernsehzuschauer:innen: Der SWR holt im August 2025 die besten „Tatorte“ aus dem Südwesten ins Programm. Dabei entscheidet das Publikum, welcher Krimi gezeigt wird. Auf „meinSWR.de“ kann man bis kurz vor der Ausstrahlung für den jeweiligen Favoriten abstimmen....
    SWR Wunsch-Tatort

    TVinfo
    X