Themen
Details
Eine Dokumentation über einen kleinen weltberühmten italienischen Ort, eine der einflussreichsten Mafiagruppen der Welt und die Spuren nach Deutschland.Erfurt/Leipzig. Die kalabrische Mafiaorganisation ‘Ndrangheta ist eine der mächtigsten Verbrecherorganisationen der Welt. Sie kontrolliert weite Teile des Kokainhandels, besonders in Europa. Deutschland spielt für diese italienische Mafia-Gruppe dabei eine wichtige Rolle. Rund 1.000 mutmaßliche Mitglieder leben hier.Viele von ihnen haben eines gemeinsam: sie stammen aus dem kalabrischen Dorf San Luca. Das Dorf am Fuße des Aspromonte Gebirges ist einer der wichtigsten Orte für die ‘Ndrangheta. ‘San Luca ist für uns ‘Ndrangheta-Mitglieder wie ein Symbol, wir nennen sie ‘die Mamma‘, die Mutter, die alle Söhne gesammelt hat‘, sagt der Mafia-Kronzeuge Angelo Salvatore Cortese, der aus der Organisation ausgestiegen ist und mit den Behörden zusammenarbeitet. Aber warum ist dieses Dorf für die mächtigste italienische Mafia so wichtig? Wie kann ein solcher Ort weltweit so stark die Geschicke der Organisation mitbestimmen? Und ist San Luca wirklich nur Mafia?Diesen Fragen geht der Film ‘San Luca - Das Dorf und die Mafia‘ nach. Über Wochen war ein Rechercheteam des Mitteldeutschen Rundfunk und der Frankfurter Allgemeine Zeitung in dem Ort und der Region Kalabrien unterwegs.
Hinweis
Personen
von: | Margherita Bettoni, Axel Hemmerling, Ludwig Kendzia |