Bruno Moulia vom INRAE forscht dazu, wie Pflanzen ihre Umgebung wahrnehmen.
Bruno Moulia vom INRAE forscht dazu, wie Pflanzen ihre Umgebung wahrnehmen.
Neueste digitale 3D-Mikroskope ermöglichen es, Pflanzen unter völlig neuen Gesichtspunkten zu erforschen.
Pflanzen verfügen über ein Gefäßsystem, das mit unseren Venen und Arterien vergleichbar ist.
An der Universität Tel Aviv haben Lilach und ihr Team nachgewiesen, dass Pflanzen hohe Töne erzeugen, die für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbar sind.
Tamir Klein misst den Kohlenstoffgehalt der Blätter mit einem Gerät, das Daten zu ihrer Photosynthese erfasst.
Professor Consuelo De Moraes von der ETH Zürich beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gerüchen und dem Geruchssinn von Pflanzen.
Regie: | Thierry Berrod |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Do 25.9. | 08:55 | Die erstaunlichen Fähigkeiten der Pflanzen Supersinne | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte | So 5.10. | 07:15 | Die erstaunlichen Fähigkeiten der Pflanzen Supersinne | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine