Übersicht
Vizeleutnant Eismayer, der härteste Ausbilder beim österreichischen Bundesheer, hütet ein sorgfältig vor der Öffentlichkeit verborgenes Geheimnis: Er ist schwul. Als er sich in einen Rekruten verliebt, gerät sein heteronormativ konstruiertes Leben ins Wanken. Das traditionelle Rollenbild des Soldaten ist für einen Mann wie Eismayer mit einer schwulen Beziehung nicht vereinbar. Wird er seinem Image des knochenharten Machos treu bleiben oder dem Ruf seines Herzens folgen? Kann letztlich gar beides miteinander vereinbar sein? Nach wahren Begebenheiten.
Themen
Details
Hart, härter, Eismayer! Vizeleutnant Charles Eismayer genießt unter Rekruten des österreichischen Bundesheeres den Ruf als strengster Ausbilder. Wer sich seinem Regiment nicht absolut unterordnet oder das hochgesteckte Maß an Disziplin nicht erfüllt, hat bei Österreichs gefürchtetstem „Schleifer“ garantiert nichts zu lachen.
Seine gnadenlose Härte hat ihm den Status einer lebenden Legende eingebracht. Damit das auch so bleibt, darf eines niemals ans Licht kommen: Charles Eismayer ist homosexuell. Im Geheimen, vor Ehefrau, Sohn und Kameraden verborgen, lebt er seine Liebe zu Männern aus. Eines Tages wird ihm der neue Rekrut Mario Falak zugewiesen, der seine Homosexualität offen lebt und Eismayers Autorität die Stirn bietet. Aus anfänglicher Faszination füreinander entwickelt sich bald eine Liebe, die Eismayer schließlich dazu ermutigt, sich seiner Frau zu offenbaren.
Es folgt die Trennung und ihr Auszug mit dem Sohn aus der gemeinsamen Wohnung. Mario zieht zu ihm. Als Eismayer an Lungenkrebs erkrankt, kümmert sich Mario nicht nur um ihn, sondern wendet auch seine eigenen Methoden des strengen Drills an ihm an. Durch das harte Training, das Mario ihm verordnet hat, gelingt es Eismayer, den Krebs zu besiegen, so dass er den Dienst in der Kaserne wieder aufnehmen kann. Nach wie vor hält er seine Beziehung mit Mario gegenüber den Kameraden geheim. Doch Mario will das Versteckspiel nicht länger mitspielen. Eismayer muss sich zwischen Liebe und Bundesheer entscheiden. Oder kann letztlich gar beides miteinander vereinbar sein?
Hinweis
David Wagners Spielfilmdebüt „Eismayer“ basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die berührende Coming-out-Geschichte von Vizeleutnant Charles Eismayer, einem der Ersten im Österreichischen Bundesheer, der sich offen zu seiner Homosexualität bekannt hat. „Eismayer“ feierte Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig 2022. Dort wurde er in der Reihe Settimana Internazionale della Critica gezeigt und als bester Spielfilm ausgezeichnet.Audiodeskription, Produktion: Golden Girls Film, ORF, ZDF, ARTE
Personen
Schauspieler: Rolle | Charles Eismayer Christina Eismayer Mario Falak Striegl Karnaval Hierzberger Dominik Eismayer |
Regie: | David Wagner |
Drehbuch: | David Wagner |
Kostüme: | Monika Buttinger |
Kamera: | Serafin Spitzer |
Musik: | Lylit |
Redaktion: | Martin Gerhard, Olaf Grunert, Klaus Lintschinger, Susanne spellitz |