Grizzly Man

USA, 2005
bis 00:55
Dokumentarfilm
  • Zweikanalton
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250902230500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

2003 wurde der Ex-Junkie, Schauspieler und Bärenfreund Timothy Treadwell in Alaska von jenen Kreaturen zerfleischt, zu deren Schutz er einst in die Wildnis gezogen war. Eindrücklicher Dokumentarfilm von Werner Herzog, der im September 2025 seinen 83. Geburtstag feiern kann.

Themen

    Details

    Jahrelang zog der naiv-romantische Tierfreund Timothy Treadwell jeweils im Sommer in die Wildnis Alaskas, um dort die warme Jahreszeit mit einer Gruppe Grizzlys zu verbringen. Mit allen Mitteln versucht er dabei, eine Beziehung zu den gewaltigen Bären aufzubauen und damit zu beweisen, dass Mensch und Tier in Harmonie miteinander leben können. Seine Bemühungen hält er über all die Jahre mit einer Videokamera fest. Treadwell wandelt sich dabei vom passiven Beobachter zum Aktivisten, der bereit ist, zum Wohle «seiner» Bären auch schon einmal handgreiflich gegen Behörden, Jäger, Touristen und alle anderen vorzugehen, die er als Feinde der Grizzlys identifiziert hat. Er radikalisiert sich und gerät dabei in Konflikt mit dem Gesetz. Resultat ist ein immer paranoideres Verhalten. Treadwell idealisiert die Bären in einem Masse, dass er die reale Gefahr, die von wilden Bären ausgeht, zunehmend ausser Acht lässt. 2003 werden er und seine zufällig anwesende Freundin von den Bären attackiert, zerfleischt und anschliessend aufgefressen. Einige Zeit später gelangt Videomaterial aus Treadwells Nachlass in die Hände des deutschen Filmemachers Werner Herzog. Dieser ist bekannt für seine Spielfilme über Menschen in Extremsituationen. Berühmt gemacht haben ihn Werke wie «Aguirre - Der Zorn Gottes» oder «Fitzcaraldo ». Zuletzt realisierte der in den USA lebende Deutsche mit «Into the Abyss» einen eindringlichen Dokumentarfilm über Todeskandidaten in US-Gefängnissen sowie «Cave of Forgotten Dreams», einen 3-D-Filmessay über die Steinzeitmalereien in den südfranzösischen Chauvet-Höhlen. Herzog, Filmer der Extreme, fühlt sich von der Person Treadwells, wie auch von dessen unter extremen Bedingungen entstandenen Bildmaterial unmittelbar angesprochen und begann damit, daraus einen Film zu montieren. Gleichzeitig drehte er Interviews mit Hinterbliebenen, Freunden und Feinden des Bärenmannes. Er forschte in der Biografie Treadwells und kam so allmählich einem Mann auf die Spur, der als Reaktion auf eine als verpfuscht empfundene Jugend, auf unerwiderte Liebe, auf Alkoholexzesse, auf berufliche Misserfolge sowie Image- und Indentitätsprobleme seine ganze Zuwendung auf die Bären Alaskas richtete. Hier wollte er endlich Akzeptanz finden. Er projizierte seine ganze ungefilterte Zuwendung auf die Raubtiere und hoffte, von ihnen im Gegenzug das zu erhalten, was die Menschen ihm verwehrten: Liebe.

    Hinweis

    [Sprachenn: deutsch / englisch]

    Personen

    Regie:Werner Herzog
    Drehbuch:Werner Herzog
    Kamera:Peter Zeitlinger
    Musik:Richard Thompson

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Mi 3.9. 02:35 Grizzly Man Sendung zum Merkzettel hinzufügen


    TVinfo
    X