Ancient Apocalypse

Ägypten - Das Ende des Alten Reiches (Großbritannien, 2025)

bis 21:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250910210000
VPS 00:00

Die Pyramiden von Gizeh erzählen noch heute von der Zeit des Alten Reiches, das um 2.200 vor Christus zerfiel. Danach wurden nie wieder so imposante Pyramiden erbaut.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Pyramiden von Gizeh erzählen noch heute von der Zeit des Alten Reiches, das um 2.200 vor Christus zerfiel. Danach wurden nie wieder so imposante Pyramiden erbaut.


Bild 2

Der Nil war die Lebensader des Alten Ägyptens. An seinen Ufern ist das Land fruchtbar, dank seiner jährlichen Überschwemmungen. Als diese vor über 4.200 Jahren ausblieben, kam es zu Hungersnöten und politischer Instabilität.


Bild 3

Das Alte Ägypten war eine der ersten Hochkulturen der Geschichte. In den Phasen, in denen das Reich geeint war, entwickelte sich ein gewisser Wohlstand, Kunst und Kultur blühten auf.

Themen

    Details

    Die Pyramiden von Gizeh zeugen noch heute vom Alten Reich - der Zeit der ersten Pharaonen und monumentalen Bauten. Doch um 2200 vor Christus endete das Pyramiden-Zeitalter abrupt. Was ist die Ursache? War es eine Naturkatastrophe? Ein Machtverlust der Pharaonen? Oder das Zusammenspiel vieler Faktoren? Forscher gehen den Rätseln um das Ende des Alten Reiches auf den Grund. Sie folgen Spuren, die tief in die Geschichte Ägyptens zurückreichen. Mit dem Alten Reich begann der Aufstieg einer einzigartigen Hochkultur. Pharaonen errichteten ein mächtiges Reich und monumentale Bauwerke. Doch dann zerfiel es. Mehr als ein Jahrhundert lang herrschten regionale Machthaber über das einst geeinte Ägypten. Erst Mentuhotep II. gelang es, das Reich wieder zu vereinen. Die Zeit des Mittleren Reiches begann. Es wurden auch wieder Pyramiden gebaut, die jedoch nie mehr die Größe der Pyramiden des Alten Reiches erreichten. Warum gehen große Zivilisationen unter? Die Dokumentationsreihe „Ancient Apocalypse“ begleitet Forschende auf der Suche nach den Ursachen für den Untergang einiger der faszinierendsten Kulturen der Geschichte.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X