Schwerpunkt: Lebendige Denkmäler: Europas Kulturerbe

bis 12:55
Themenabend
  • 20250920121000
VPS 00:00

Übersicht

Am 20. und 21. September widmet sich ARTE dem kulturellen Erbe Europas. Als Sinnbild preußischer Geschichte gilt das Potsdamer Schloss „Sanssouci - Friedrichs Paradies“ bis heute als historischer Sehnsuchtsort. Während die Dokumentation über den „Palast des Sonnenkönigs“ die erstaunliche Entstehungsgeschichte von Schloss Versaillles in den Blick nimmt, erzählt der Dokumentarfilm über „Dresden - das Elbflorenz“ Geschichten rund um den Dresdner Zwinger. Die Doku-Reihe „Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn“ zeigt in eindrucksvollen Bildern die oft verborgene Schönheit der europäischen Natur, die sich rund um bedeutende Kulturstätten entfaltet.

Themen

    Details

    Am 20. und 21. September ist ARTE dem kulturellen Erbe Europas auf der Spur. Als Glanzstück des Friderizianischen Rokoko und Sinnbild preußischer Geschichte ist Schloss Sanssouci in Potsdam mit seinen weitläufigen Gartenanlagen seit jeher ein historischer Sehnsuchtsort. Die Dokumentation „Sanssouci, Friedrichs Paradies“ beleuchtet nicht nur Friedrichs persönliche Entwicklung, sondern auch die Spannungen seiner Herrschaft zwischen Krieg und Frieden.Eines der bekanntesten Kulturdenkmäler Europas ist Schloss Versailles. Die Dokumentation über den „Palast des Sonnenkönigs“ rekapituliert dessen erstaunliche Entstehungsgeschichte und erschließt mithilfe modernster Rekonstruktionstechniken die Anlage so, wie Ludwig XIV. sie nach seinen Vorstellungen gestalten ließ.Auch August der Starke, der ambitionierte Kurfürst von Sachsen, wollte mit Pracht und Prunk beeindrucken. Der Dokumentarfilm „Dresden - Das Elbflorenz“ erzählt Geschichten und Mythen rund um den „Dresdner Zwinger“, in dem heute Meisterwerke wie die „Sixtinische Madonna“ zu bewundern ist.Die Dokumentation „Der Kölner Dom - Die französische Kathedrale am Rhein“ schildert, wie Baumeister aus ganz Europa über Jahrhunderte hinweg ein grenzüberschreitendes Kulturerbe schufen.Die Dokumentationsreihe „Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn“ schließlich zeigt in beeindruckenden Panoramaaufnahmen, wie spektakuläre Orte wie der Mont Blanc, die elsässische Hohkönigsburg oder das Aquädukt Pont du Gard zu einzigartigen Zufluchtsorten der Artenvielfalt geworden sind.

    Hinweis

    Schwerpunkt


    TVinfo
    X