„Der Nachtportier“, ein legendärer Skandalfilm

Italien, 2025
bis 22:45
Film/Kino/TV
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250922215000
VPS 00:00

Übersicht

Als Liliana Cavanis Film „Der Nachtportier“ 1974 in die Kinos kommt, ist der Skandal vorprogrammiert. Erzählt wird die Liebesgeschichte zwischen einer KZ-Überlebenden und einem ehemaligen SS-Schergen, deren zum Scheitern verurteilte sadomasochistische Opfer-Täter-Beziehung gleichsam von Leidenschaft und Rachegedanken geprägt ist. In Frankreich wird der Film zwar ein Kinoerfolg, spaltet jedoch die Kritik. In Italien wird er als „unmoralisch“ eingestuft und zensiert. Auch in Deutschland und Österreich löst er bei Presse und Publikum negative Reaktionen aus. In dieser Dokumentation schildern Liliana Cavani, Charlotte Rampling und andere die Entstehungsgeschichte dieses bis heute umstrittenen Kultfilms und den Skandal, für den er seinerzeit sorgte.

Themen

    Details

    Als Liliana Cavanis Film „Der Nachtportier“ mit Charlotte Rampling und Dirk Bogarde in den Hauptrollen 1974 seine Weltpremiere in Paris feiert, entfacht die zum Scheitern verurteilte, sadomasochistisch geprägte Liebesgeschichte zwischen einer jüdischen KZ-Überlebenden und ihrem ehemaligen SS-Peiniger eine politische und kulturelle Debatte: Darf man eine Geschichte von Leidenschaft und Gewalt zwischen Opfer und Täter erzählen - und das ausgerechnet vor dem Hintergrund des schlimmsten Alptraums des 20. Jahrhunderts, dem Holocaust? In Frankreich wird „Der Nachtportier“ zwar ein Kassenschlager, spaltet jedoch die Kritik. In Italien hingegen wird der Film zunächst verboten, als „unmoralisch“ eingestuft und zensiert. Kulturszene und Filmwelt reagieren entschieden: Große Namen des Kinos - von Federico Fellini bis Luchino Visconti - stellen sich hinter Liliana Cavani. Filmteams treten aus Protest in den Streik. In den USA entfacht „Der Nachtportier“ endlose Kontroversen. Der Film wird heftig kritisiert und als sogenannter Nazi-Chic und Erotisierung der Nazi-Verbrechen abgestempelt. Auch in Österreich und Deutschland sind die Reaktionen negativ, geprägt von den Schatten der Vergangenheit. Dennoch wird „Der Nachtportier“ weltweit ein großer Publikumserfolg. Inzwischen gilt das Werk der italienischen Regisseurin als Kultfilm und Meilenstein der Kinogeschichte. In der Dokumentation schildern Liliana Cavani, Charlotte Rampling und andere die Entstehungsgeschichte dieses bis heute umstrittenen Kultfilms und kommentieren die Auseinandersetzungen, zu denen er seinerzeit führte.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Adolfo Conti


    TVinfo
    X