Übersicht
„Wild World“ taucht ein in das faszinierende Naturparadies Madagascar: 400 Kilometer vor der Ostküste
Afrikas entstanden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten die es nirgendwo sonst auf der Erde gibt.
Themen
Hinweis
400 Kilometer vor der Ostküste Afrikas liegt ein wahres Inseljuwel: Madagaskar. Durch die räumliche
Distanz zum afrikanischen Kontinent hat sich die Flora und Fauna hier völlig eigenständig entwickelt. Im Laufe der
Evolution konnten so zahlreiche Arten entstehen, die es nirgendwo sonst auf der Erde gibt - etwa die geheimnisvollen Lemuren. Und auch von den rund 14.000 verschiedenen Pflanzen und Gewächsen sind etwa 90 Prozent endemisch. „Wild World“ taucht ein in das faszinierende Naturparadies.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]