Bildauswahl:
Themen
Details
Die Bundespolizei ermittelt gegen russische Waffenhändler, die sich als angebliche Hersteller von Landmaschinen eine perfekte Unternehmer-Fassade aufgebaut haben. Julia Grosz, gerade zur Hauptkommissarin befördert, leitet den
Einsatz.
Als der verdeckte Ermittler kurz vor der
Aufdeckung der mafiösen Strukturen im Einsatz ums Leben kommt, scheint die ganze
Aktion gescheitert. Aber der Waffenhändler Timofejew hat eine Nichte, Marija, die beim LKA arbeitet und sich schon vor Jahren von ihrer Familie distanziert hat. Um das komplette Scheitern der Aktion zu verhindern, versucht Grosz, Marija gegen ihre eigene Familie in Stellung zu bringen. Falke, der mal Marijas Vorgesetzter beim LKA war, ist nicht begeistert. Die Sache scheint zu gefährlich und nicht kontrollierbar. Aber Marija geht auf den Vorschlag von Grosz ein und beginnt ein doppeltes Spiel um Leben und Tod.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Thorsten Falke Julia Grosz Marija Timofejew Nicolai Timofejew Andrej Tomofejew Kriminaldirektorin Reetz Katija Okonjo Tarik Evrin Victor Timofejew Warwara Torben Falke |
Regie: | Niki Stein |
Drehbuch: | Niki Stein |
Kamera: | Arthur W. Ahrweiler |
Musik: | Jacki Engelken |
Redaktion: | Götz Bolten |
Top-Spielfilm am 16.09.
Spielfilm
Amerika, 1960er-Jahre: Ponyboy und Johnny, beides „Greasers“ aus den ärmeren Stadtvierteln, flirten mit Cherry und ihrer Freundin Marcia, die zu den wohlhabenden „Socs“ gehören. Als deren Freunde das mitbekommen, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den „Socs“ und den „Greasers“.Tulsa, Oklahoma 1966: In der amerikanischen Stadt leben die Wohlhabenden im Süden, die...
Die Outsider: Rebellen ohne Grund
Dear Memories
Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker