Bildauswahl:
Übersicht
Die Asiatischen
Hornissen haben sich gen Norden bis nach Südniedersachsen und Bremen verbreitet. Das Vorkommen in
Hamburg ist - noch - isoliert wie eine Insel: Die erste Königin reiste 2019 mit einem Warentransport aus Frankreich direkt nach Hamburg ein.
Themen
Details
Hornissen in der Hamburger City jagen und töten - das war nicht der Plan von Oliver Wieckhorst. Seinen IT-Job hat er vor Jahren an den Nagel gehängt, um sich der Natur und seiner Mission zu widmen: der Rettung bedrohter und geschützter Insekten, Hornissen, Hummeln und Wespen. Für den NABU ist er als „Wespenberater“ in Hamburg unterwegs und siedelt Völker um, wo ihre Nähe von Menschen nicht ertragen wird.
Seit 2019 das erste Nest Asiatischer Hornissen in Hamburg entdeckt wurde, muss der Insektenretter im Behördenauftrag Jagd auf die eingeschleppten Insekten machen. Die EU schreibt die Verfolgung der invasiven Art vor, zum Schutz heimischer Arten, aber auch weil
Europas Imkerverbände Druck machen. Denn Hornissen leben von anderen Insekten. Und die Asiatische Hornisse frisst sehr gern Honigbienen. Nachdem eine Königin der Asiatischen Hornisse vermutlich per Schiffscontainer 2004 in Frankreich eingeschleppt wurde und das erste Volk gegründet hat, breitet sich die Art in Europa aus. 2014 sind die ersten Nester im Südwesten Deutschlands gefunden worden.
Die kugelrunden Nester der Asiatischen Hornisse hängen in schwindelnder Höhe in den Stadtbäumen und die Tiere gehen zum Angriff über, wenn man sich ihrem Volk nähert.
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 18.08.
Spielfilm
Der seit vier Jahren verschollene und weitestgehend gedächtnislose Travis taucht plötzlich bei seinem Bruder in Los Angeles auf, wo er auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter trifft, der sich ihm nur zögerlich wieder zuwendet. Getrieben von dem Wunsch, seine Frau und Hunters Mutter zu finden, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr. Als sie Jane schließlich finden, kommt ihre...
Paris, Texas