Themen
Details
Handy-Kameras haben den Nachrichtenjournalismus revolutioniert. Doch nicht nur bei „Tagesschau“ & Co.sorgen die neuen mobilen
Techniken für Veränderungen. Auch in der Zoologie und im Bereich der Tierdokumentation gibt es eine ungeheure Vielzahl an neuen Möglichkeiten, wobei nicht zuletzt die Entwicklung so genannter „Kamerafallen“ zu spektakulären neuen Erkenntnissen führt. Die Serie „Wildtiere in der Kamerafalle“ zeigt Aufnahmen, die bislang unbekannte Verhaltensweisen bekannter Tiere dokumentieren. Hinzu kommen aber auch Bilder von Spezies, die die Wissenschaft längst für ausgestorben hielt. Auf dem Programm stehen die spannendsten
Begegnungen der Wild Life-Detektive mit der geheimen Welt verborgener Tiere.
Hinweis
Ungewohnte Geräusche und flackernder Lichtschein aus dem nahegelegenen Wald schrecken die Einwohner des kleinen Küstenorts Pembrey Wood in Wales auf. Sind es etwa die rachsüchtigen Geister von Schiffbrüchigen, die hier vor 300 Jahren starben? Die Spezialisten von „Wildtiere in der Kamerafalle“ glauben nicht an Geistererscheinungen - für sie ist klar: Mit der richtigen
Ausrüstung können sie auch hier nachweisen, welche tierischen Besucher für den nächtlichen Lärm verantwortlich sind. Und auch für die merkwürdigen Lichterscheinungen findet sich sicherlich eine ganz natürliche Erklärung...Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 18.11.
Spielfilm
Zeitungsreporter und Ex-Trinker Steve Everett wird mit einer unerwarteten Mission an der US-Westküste betraut: Er soll über die Hinrichtung eines zum Tode verurteilten Mörders berichten. Da entdeckt Everett überraschend, dass der Mann unschuldig ist - und ihm bleibt nur ein Tag Zeit, um die Vollstreckung des Urteils zu verhindern.
Steve Everett ist ein Zeitungsreporter alter Schule: als Profi...
Ein wahres Verbrechen