An den steilen Hängen der Westmännerinseln brüteten einst Millionen von Papageitauchern.
An den steilen Hängen der Westmännerinseln brüteten einst Millionen von Papageitauchern.
Sandaale, die Hauptnahrung der Papageitaucher, werden immer seltener.
Nach dem Winter auf offener See finden sich Papageitaucher-Paare zur Brut wieder zusammen.
Um Nahrung zu finden, fliegen Papageitaucher immer weiter aufs offene Meer hinaus.
Der Wissenschaftler Erpur Snaer Hansen untersucht einen jungen Papageitaucher.
von: | Guilaine Bergeret, Frédéric Laibe |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
3sat | Mi 15.10. | 10:20 | Islands Papageitaucher - Geliebt und gefährdet | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
3sat | Di 21.10. | 03:25 | Islands Papageitaucher - Geliebt und gefährdet | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine