360° Reportage

Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden (Deutschland, 2025)

bis 11:25
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251024102500
VPS 00:00

Übersicht

Das Tien-Shan-Gebirge ist die Heimat eines der seltensten, geradezu mythischen Beutegreifer - des Schneeleoparden. Diese Großkatzen sind durch den Verlust ihres Lebensraums und durch Wilderei bedroht. Engagierte Artenschützer haben ihr Leben dem Schutz der Schneeleoparden gewidmet. In Kirgistan betreibt der deutsche Naturschutzbund „NABU“ ein Rehabilitationszentrum für Wildtiere aus der Region. Zwei weibliche Schneeleoparden haben hier dauerhaft Unterschlupf gefunden.

Themen

    Details

    Im Tien-Shan-Gebirge, einer in Teilen noch wilden und unberührten Region im Herzen Zentralasiens, haben es Wilderer vor allem auf das schöne Fell der Großkatzen abgesehen. Die kirgisische Naturschutz-Gruppe „Bars“ ist daher ständig im Einsatz. Die Männer gehen jedem Hinweis auf Wilderei nach, überprüfen Waffenscheine und suchen im Gebirge nach aufgestellten Fallen. Befreite Tiere und auch solche, die keine Überlebenschance in freier Wildbahn haben, finden im Rehabilitationszentrum für Wildtiere Zuflucht. Zurzeit befinden sich hier zwei weibliche Schneeleoparden. In freier Wildbahn leben Leoparden meist kaum länger als zwölf Jahre. In der Auffangstation kann sich ihre Lebenszeit bei richtiger Pflege und Ernährung auf 25 Jahre verlängern. Im Fokus der Tierschützer aus Kirgistan und Deutschland stehen aber vor allem die freilebenden Schneeleoparden - auch wenn es von ihnen immer weniger gibt.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Regie:Yuri Burak


    TVinfo
    X