Von der Barentssee bis ans Schwarze Meer beobachten Forscher die reichhaltigen Tier- und Pflanzenarten, die dort leben und gedeihen, wo früher der Eiserne Vorhang verlief.
Von der Barentssee bis ans Schwarze Meer beobachten Forscher die reichhaltigen Tier- und Pflanzenarten, die dort leben und gedeihen, wo früher der Eiserne Vorhang verlief.
Das ?Grüne Band Europa? entlang des früheren Eisernen Vorhangs entwickelte sich von einem Todesstreifen zu einem einzigartigen grünen Korridor.
Eine Wildkatze, die im Naturschutzgebiet ?Grünes Band Europa? Zuflucht gefunden hat
Eine Trappe im Naturschutzgebiet "Grünes Band Europa": Von Deutschland bis Kroatien beobachten Forscher die außergewöhnliche Tierwelt, die sich hier entfaltet.
Regie: | Timo Ebermann |