Die maltesische Hauptstadt Valletta hat eine reiche Geschichte - das spiegelt sich in ihrem Untergrund.
Bildauswahl:

Die maltesische Hauptstadt Valletta hat eine reiche Geschichte - das spiegelt sich in ihrem Untergrund.

Der private Atombunker im ehemaligen Raketensilo bietet viel Komfort, darunter frisches Gemüse.

In der South Crofty Mine wurden einst Kupfer und Zinn gefördert. Nun sind Bergleute auf der Jagd nach Lithium.
Themen
Details
Die Reise in die Tiefe führt in ein ehemaliges Raketensilo in Kansas, eine alte Mine in Cornwall, in der neue Schätze vermutet werden, und in den Untergrund der Mittelmeerstadt Valletta. Ein ausgemustertes Raketensilo in Kansas dient heute als privater Atombunker. Die South Crofty Mine hat den Betrieb eingestellt, doch nun finden sich dort Metalle der Zukunft. Auf Malta bauen bereits die Kreuzritter Tunnel, die über
Jahrhunderte genutzt werden. Die South Crofty Mine im englischen Cornwall ist ein stillgelegtes Zinn- und Kupferbergwerk. Nachdem es Ende der 1990er-Jahre geschlossen wurde, steht nun die Wiederaufnahme der Förderung bevor. Erste Probebohrungen verlaufen vielversprechend. Denn scheinbar verbergen sich in der Tiefe nicht nur große Mengen Zinn, sondern auch erhebliche Lithiumvorkommen. Ein Leichtmetall, das beim Bau von Batterien unerlässlich ist. Die ehemaligen
Atlas-Raketensilos befinden sich in einem abgelegenen Teil des US-Bundesstaates Kansas. Die neuen Besitzer haben die Silos der Regierung abgekauft, um dort Luxuswohnungen zu schaffen, die selbst dem Einschlag einer Atomrakete standhalten würden. Letzte Station der Reise ist Valletta, Hauptstadt der Mittelmeerinsel Malta. Dort erkunden die Autoren ein Tunnelnetzwerk aus der Zeit der Kreuzzüge. Erbaut von den Malteserrittern, bietet es den Einwohnern von Valletta über viele
Jahrhunderte Schutz vor Kriegen und Unruhen. Natürliche Höhlen, Militärbunker und technische Wunder tief unter der Oberfläche - mit fachkundiger Begleitung und spektakulären Aufnahmen erkundet die Doku-Reihe unterirdische Welten, die von Menschenhand gebaut oder von Mutter Natur geschaffen wurden. Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen den Raum unter unseren Füßen. „Geheime Welten“ erforscht außergewöhnliche Orte und enthüllt ihre Geschichten, die in der Dunkelheit verborgen liegen.
Hinweis
Top-Spielfilm am 29.10.
Spielfilm
Ein Serienmörder zieht seine blutige Spur durch den Westen der USA.Ein Serienkiller zieht seine blutige Spur durch den mittleren Westen der USA. Das FBI tritt auf der Stelle. Nur einer könnte der Truppe um Jack Crawford helfen: Dr. Hannibal Lecter. Der psychopathische Massenmörder und Psychologe sitzt in einem Hochsicherheitstrakt. Er soll ein Profil des Serienmörders erstellen und damit die...
Das Schweigen der Lämmer