Übersicht
Unbekanntes Brasilien entdecken: Das ist die Mission des leidenschaftlichen Abenteurers Sylvestre Campe. Der Wahlbrasilianer mit den bayrischen Wurzeln zeigt uns mit seinem außergewöhnlichen Fluggerät, dem Paramotor, ein Land von kontinentalen Dimensionen. Brasilien hat viel mehr zu bieten als Zuckerhut und Samba. Campe fliegt zum heiligen Berg Roraima ganz im Norden an der Grenze zu Venezuela. Der Berg gilt als das Zentrum Südamerikas und gehört zu den ältesten geologischen Formationen der Erde. Die Indigenen verehren den 3000 Meter hohen Tafelberg als „Mutter allen Wassers“.
Themen
Details
Wenn andere nur träumen, hebt Sylvestre Campe ab - wortwörtlich. In Rio nennen sie ihn den „Propellermann vom Zuckerhut“. Doch für den Wahlbrasilianer mit bayrischen Wurzeln beginnt das wahre Abenteuer erst dort, wo der Asphalt aufhört und das Unbekannte beginnt. Mit nichts als einem Paramotor auf dem Rücken und einer Vision im Herzen durchquert Campe ein Land von kontinentalem Wahnsinn: Brasilien, wie man es noch nie gesehen hast! Jenseits von Samba und Copacabana sucht er das Verborgene, das Heilige, das Wilde und findet es in einem der spektakulärsten und gefährlichsten Flugziele der Welt: dem sagenumwobenen Monte Roraima - ein Berg wie ein Mythos. 3.000 Meter hoch, vom Wind gepeitscht, in Nebel gehüllt, von den Indigenen als „Mutter allen Wassers“ verehrt und fast unbezwingbar. Zwei Hubschrauber sind hier bereits abgestürzt und trotzdem wagt Campe den Flug. An zwei glasklaren Tagen zeigt sich der Riese - majestätisch, ungeschützt, unnahbar. Landen? Unmöglich. Der Roraima ist heiliges Land, spirituelle Heimat der Götter. Also macht sich Campe mit seinem Team und Maki, dem indigenen Enkel eines Schamanen, zu Fuß auf den Gipfel - in eine Welt, die Sir Arthur Conan Doyle zur „Verlorenen Welt“ machte und Pixar zur Kinolegende „Up“ inspirierte. Ein Mann. Ein Motor. Ein Traum. Brasilien aus der Luft, aus dem Herz - und jenseits aller Grenzen.
Hinweis
Mit einem ungewöhnlichen Fluggerät, dem Paramotor, präsentiert der charismatische Pilot Sylvestre Campe Brasilien aus seiner Perspektive - aus der Luft! Aus der Vogelperspektive entfaltet sich ein Land voller natürlicher Schönheit: vom Amazonas bis zu den Wasserfällen von Iguaçu. Doch auch am Boden ist der Deutsch-Franzose unterwegs und begegnet Menschen, deren persönliche Geschichten das Bild dieses kontrastreichen Landes bereichern. Eine außergewöhnliche Reise durch ein Land von kontinentaler Größe - gesehen von oben und erlebt im direkten Kontakt mit seinen Bewohnern.Synchronfassung
Personen
Regie: | Albert Knechtel, Sylvestre Campe |