Mit kleineren Schiffen machen sich die Wikinger bis nach Bagdad auf.
 
Bildauswahl:

Mit kleineren Schiffen machen sich die Wikinger bis nach Bagdad auf.

Die Reise der Wikinger geht weiter. Sie ziehen ans Schwarze Meer und ans Kaspische Meer. Im Osten nennt man sie Waräger.

Mitte des neunten Jahrhunderts stehen die Wikinger vor Konstantinopel, der damals größten und reichsten Stadt Europas.

Die Nordmänner erreichen das Gebiet des heutigen Russlands und Konstantinopels.

Mit kleineren Schiffen machen sich die Wikinger bis nach Bagdad auf.

Mitte des neunten Jahrhunderts stehen die Wikinger vor Konstantinopel, der damals größten und reichsten Stadt Europas.

Die Wikinger stoßen gen Osten vor. Um etwa 750 siedeln sie auf dem Gebiet des späteren Russlands, Weißrusslands und der Ukraine. Doch es zieht sie noch weiter: Die Seidenstraße eröffnet den Skandinaviern die Handelswelt des Ostens und verspricht ihnen Reichtum.
 
 
Themen
Details
Wikingerheere terrorisieren Ende des 8. 
Jahrhunderts weite Teile Englands. Ein anderer Zweig der Nordmänner bricht auf, um 
Konstantinopel und 
Bagdad zu erobern. Sie ziehen über die Flüsse Dnepr, Düna, Wolga und Don bis zum Schwarzen und Kaspischen Meer. Aber man nennt sie dort nicht Wikinger, sondern „Waräger“ oder „Rus“, woraus später das Wort Russland entsteht. Sie sind Räuber, aber auch geschickte Kaufleute. Die Wikinger stoßen gen Osten vor. Um etwa 750 siedeln sie auf dem Gebiet des späteren Russlands, Weißrusslands und der Ukraine. Doch es zieht sie noch weiter: Die Seidenstraße eröffnet den Skandinaviern die Handelswelt des Ostens und verspricht ihnen Reichtum. Mitte des 9. Jahrhunderts erreichen sie Konstantinopel, die damals größte und reichste Stadt Europas. Im Jahr 860 versucht eine aus etwa 200 Schiffen bestehende Flotte der Waräger, die Metropole einzunehmen. Mehr als die Plünderung einiger Vororte gelingt ihnen jedoch nicht. Die sogenannten Ost-Wikinger lassen sich auf den „neuen Gebieten“ nieder und werden zu einer festen Größe im Byzantinischen Reich. Von dort dringen sie in den arabischen Raum vor. Stimmen die Legenden über die Wikinger? Wer waren sie wirklich? Die Doku-Reihe sucht nach den Motiven der Seekrieger.
Hinweis
Top-Spielfilm am 02.11.
	
		
			Spielfilm
			
		 
		
		
		
	 
	Robin Hood und seine geliebte Lady Marian treffen sich in England nach 20 Jahren wieder. Während der alternde Robin immer noch als Kämpfer und Jäger lebt, ist Marian inzwischen Nonne geworden. Inmitten von Kampfhandlungen werden ihre Solidarität, Loyalität und nicht zuletzt ihre Liebe füreinander auf die Probe gestellt. Ein romantischer Abenteuerfilm mit Audrey Hepburn und Sean Connery in...
Robin und Marian