Themen
Details
Jannik Beneke und Jan Niebuhr ernten seit 2019 als Lohnunternehmer die Kartoffeln von 15 Landwirten zwischen Bremervörde und Hannover. War es im Jahr zuvor recht feucht auf den Feldern, müssen sie im Jahr 2022 mit ihren Rodern über staubtrockene Äcker fahren.
Der Verschleiß an den Maschinen ist groß. Einen Ausfall können sie sich nicht erlauben. Denn wenn sie an einem Tag zu mehreren Höfen müssen, könnte das den ganzen Zeitplan durcheinanderbringen.
In Niedersachsen werden aber nicht nur jede Menge Kartoffeln geerntet, auch viele Erntemaschinen, die Roder, werden in Damme bei Osnabrück gebaut. Rechtzeitig zur Kartoffelsaison sollen zwölf neue Roder in nur einer Woche fertig werden. Teamleiter Thomas Macke muss dafür sorgen, dass der Zeitplan eingehalten wird. Doch Verzug lässt sich nicht immer vermeiden, gerade wenn wichtige Teile zu spät geliefert werden. Am Ende muss jeder Roder auf den Prüfstand. Erst wenn er alle Tests bestanden hat, darf er zur Kundschaft aufs Feld.
Mehr als 100.000 Hektar Kartoffelfelder gibt es in Niedersachsen, so viel wie in keinem anderen Bundesland. „Die Nordreportage“ begleitet die Produktion vom weltweit größten Produzenten von Kartoffelrodetechnik und ein junges Lohnunternehmen zur Erntesaison im Kartoffelland Niedersachsen, in einem besonders trockenen Erntejahr 2022.
Hinweis
Personen