Ausnahmekünstlerin Iveta Apkalna an der Orgel ? mitten im Konzert
Bildauswahl:

Ausnahmekünstlerin Iveta Apkalna an der Orgel ? mitten im Konzert

Die lettische Organistin Iveta Apkalna im Herzen des Rigaer Doms: Mit technischer Brillanz, künstlerischer Präzision und charismatischer Ausstrahlung begeistert sie weltweit.

Iveta Apkalna am Strand von Jurmala in Lettland: Einmal im Jahr gibt sie hier ein Konzert zum Sonnenaufgang.

Iveta Apkalna vor ihrem Cockpit ? die Orgel gilt als ?Königin der Instrumente?.
Übersicht
Sie gilt als Königin der Orgel - und ist auf den Bühnen der Welt zu Hause: Iveta Apkalna. Die 
Konzert-Dokumentation des NDR für ARTE begleitet die international gefeierte Organistin ein Jahr lang durch ihren facettenreichen 
Alltag zwischen Konzertsälen, Proben und Familienleben. Für sie ist jedes Konzert ein Fest - getragen von Hingabe, Virtuosität und Disziplin. Ein Film über eine Ausnahmekünstlerin, die ein oft übersehenes Instrument mit neuer Strahlkraft ins Rampenlicht rückt.
Themen
Details
Iveta Apkalna begeistert als Virtuosin auf den bedeutendsten Bühnen der Welt - mit technischer Brillanz, künstlerischer Präzision und charismatischer Ausstrahlung. Die Konzert-Dokumentation begleitet die lettische Künstlerin ein Jahr lang durch ihren facettenreichen Alltag: von Riga über Paris, Zürich und Hamburg bis nach Latgale, ihre Heimat im Osten Lettlands - und schließlich zu einem beeindruckenden Konzert am Strand von Jurmala. Mit atmosphärischen Bildern und großer Nähe fängt der Film Momente ihrer Arbeit ein: intensive Konzerte, nächtliche Proben und konzentrierte Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen wie Paavo Järvi, Hilary Hahn, Esa-Pekka Salonen und Nico Muhly. Als international gefragte Konzertorganistin ist Apkalna an große Aufführungsorte mit dichtem Spielplan gebunden - Proben finden oft dann statt, wenn niemand sonst den Saal braucht: spätabends oder nachts.In dieser stillen, konzentrierten Zeit entstehen jene klanglichen Räume, in denen sich ihre 
Kunst voll entfalten kann. Nächtliche Proben, endlose Reisen - was bedeutet das für sie? Trotz eines engen Terminplans bewahrt Iveta Apkalna ihre innere Ruhe - und findet Ausgleich im Leben mit ihrer Familie, die ihr Rückhalt und Energiequelle zugleich ist.Der Film zeigt, wie Iveta Apkalna sich mit Disziplin, Kreativität und großer Hingabe ihrer Kunst widmet - und dabei die Orgel mit neuer Strahlkraft ins Rampenlicht rückt. „Jedes meiner Konzerte ist ein Fest für mich“, sagt sie - und genau diese Haltung prägt auch ihr Spiel.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 02.11.
	
		
			Spielfilm
			 
		 
		
		
		
	 
	Robin Hood und seine geliebte Lady Marian treffen sich in England nach 20 Jahren wieder. Während der alternde Robin immer noch als Kämpfer und Jäger lebt, ist Marian inzwischen Nonne geworden. Inmitten von Kampfhandlungen werden ihre Solidarität, Loyalität und nicht zuletzt ihre Liebe füreinander auf die Probe gestellt. Ein romantischer Abenteuerfilm mit Audrey Hepburn und Sean Connery in...
Robin und Marian