Unser Sandmännchen

Die Moffels: Luzi und der Sternenfinder (Deutschland, 1959 / 2025)

bis 19:00
Gute-Nacht-Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251113185000
VPS 18:50

Themen

    Details

    Die Moffels: Luzi und der Sternenfinder Luzi muss unbedingt eine Sternschnuppe sehen, denn sie hat einen ganz geheimen Wunsch. Der ist so geheim, dass sie ihn nicht einmal den Moffels verraten darf. Panini versteht das nicht und ist darüber sehr pikiert. Vielleicht kann ja der Moffel-Sternenfinder aus Leopolds Tasche bei der Suche helfen. Aber da beginnt auch schon das Feuerwerk unten in der Stadt. So etwas haben die Moffels nun wirklich noch nie gesehen.

    Hinweis

    Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird. Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Sabrina Wanie
    Drehbuch:Bert Schrickel


    TVinfo
    X