Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten

Zwischen den Welten 1848 - 1933 (Deutschland / Frankreich, 2025)

bis 11:40
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251119104500
VPS 00:00

In seinem Buch kritisiert Heinrich Lienhard aus der Schweiz den unmenschlichen Umgang der Pionier-Legende Johann Sutter mit Indigenen ? Passagen, die später zensiert werden.


Bildauswahl:


Bild 1

In seinem Buch kritisiert Heinrich Lienhard aus der Schweiz den unmenschlichen Umgang der Pionier-Legende Johann Sutter mit Indigenen ? Passagen, die später zensiert werden.


Bild 2

1902 zieht die Berlinerin Margarethe von Eckenbrecher mit ihrem Mann nach ?Deutsch-Südwestafrika?. In ihrem Tagebuch beschönigt sie die koloniale Realität, um zur Auswanderung zu ermutigen.


Bild 3

Die Kolonie "Neu-Helvetien" des Schweizers Johann Sutter, später bekannt als John Sutter, sollte ein Paradies für Landsleute sein - wurde jedoch auch ein Ort der Gewalt.


Bild 4

Im Immigrationsmuseum von São Paulo befindet sich ein ehemaliges Wohnheim für Geflüchtete ? mit vielen Zeugnissen deutscher Einwanderer.

Themen

    Hinweis

    Synchronfassung, Audiodeskription

    Personen

    Regie:Marc Ball, Patrick Cabouat

    Top-Spielfilm am 19.11.

    Spielfilm

    arte 14:15: Robin und Marian
    arte
    14:15

    14:15:arte Robin und Marian

    Robin and Marian, USA 1976

    arte, 14:15-16:10 Uhr

    Robin Hood und seine geliebte Lady Marian treffen sich in England nach 20 Jahren wieder. Während der alternde Robin immer noch als Kämpfer und Jäger lebt, ist Marian inzwischen Nonne geworden. Inmitten von Kampfhandlungen werden ihre Solidarität, Loyalität und nicht zuletzt ihre Liebe füreinander auf die Probe gestellt. Ein romantischer Abenteuerfilm mit Audrey Hepburn und Sean Connery in...
    Robin und Marian

    TVinfo
    X