Die Wiederentdeckung der Kellerstöckl

bis 13:40
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251105131300
VPS 13:00

Im Bild: Kellerstöckl am Berg.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Kellerstöckl am Berg.


Bild 2

Im Bild: Kellerstöckl innen.


Bild 3

Im Bild: Flugaufnahme über Kellerstöckl .


Bild 4

Im Bild: Kellerstöckl in Südburgenland


Bild 5

Im Bild: Weinloft am Eisenberg.


Bild 6

Im Bild: Kellerstöckl am Hoch Csater.


Bild 7

Unser Österreich

Themen

    Details

    In vielen Orten des Burgenlandes war es gewissermaßen schon 5 vor 12, als man darauf kam, dass die verfallenden Kellerstöckl noch zu gebrauchen wären. Kellerstöckl sind kleine Weinkeller, die vor allem im Südburgenland, zwischen dem Eisenberg im Norden und bis nach Heiligenbrunn, direkt am Rand der Weingärten errichtet wurden. Damals wurden dort die Trauben direkt verarbeitet, der Wein im Keller gelagert. Moderne Kellertechnik, aber vor allem die immer weniger werdenden kleinen Winzer, haben die Kellerstöckl lange Zeit in Vergessenheit geraten lassen. Heute gelten sie als Kulturschatz und Alleinstellungsmerkmal im südburgenländischen Tourismus. Ihre Erhaltung wird gefördert, und dort und da werden sogar neue gebaut. Somit wird nicht nur altes Kulturgut neu belebt, das Konzept der Kellerstöckl - Vermietung ist mittlerweile ein wichtiges Standbein für den Tourismus in der Region. Viele Gäste schätzen die Ruhe und Idylle, und genießen in den Wiederentdeckten Weinstöckl ihren Urlaub. Redakteurin Gabriele Schiller hat sich mit den Kameramännern Max Pehm und Michael Ritter auf eine Spurensuche im Südburgenland begeben, um die Wiederentdeckung des Kellerstöckls zu dokumentieren.

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Max Pehm, Michael Ritter

    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 05.11.

    Spielfilm

    arte 20:15: Anonymus
    arte
    20:15

    20:15:arte Anonymus

    Anonymous, Deutschland / Großbritannien / USA 2011

    arte, 20:15-22:20 Uhr

    War Shakespeare ein Betrüger? Und wer steckt wirklich hinter seinen Werken? Das preisgekrönte, bildprächtige Kostümdrama um die Urheberschaft der Werke von William Shakespeare handelt mit Starbesetzung von Schreibfedern und Schwertern, Intrigen und Verschwörungen am englischen Königshof, von Macht und Verrat, der Eroberung der Bühne und dem Verlust eines Throns.London um 1600: Edward de...
    Anonymus

    TVinfo
    X