Land der Berge

Tierwelt der Alpen - Herbst (2021)

bis 21:54
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251106210500
VPS 21:05

Im Bild: Herbsteinzug.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Herbsteinzug.


Bild 2

Im Bild: Simmering Mieminger Alpen.


Bild 3

Land der Berge


Bild 4

Im Bild: Fischotter Almsee, Salzkammergut.


Bild 5

Im Bild: Winterlandschaft.


Bild 6

Im Bild: Gemsen.


Bild 7

Im Bild: Rotwild.


Bild 8

Im Bild: Vernagtstausse Schnalstal.


Bild 9

Im Bild: Wildfütterung.


Bild 10

Im Bild: Schaftreck Ötztal Südtirol.


Bild 11

Im Bild: Gemsen.


Bild 12

Im Bild: Hirschkampf.


Bild 13

Im Bild: Bartgeier.


Bild 14

Im Bild: Almabtrieb Justistal.


Bild 15

Im Bild: Winterlandschaft Ochsengarten.


Bild 16

Im Bild: Auerhahn im Abendlicht.


Bild 17

Im Bild: Herbstlandschaft in Osttirol.


Bild 18

Im Bild: Hirsche.


Bild 19

Im Bild: Rotwild.


Bild 20

Im Bild: Wildfütterung.


Bild 21

Im Bild: Schaftreck Ötztal Südtirol.


Bild 22

Im Bild: Gemse.


Bild 23

Im Bild: Stockenten im Gurgltal.


Bild 24

Im Bild: Steinböcke.


Bild 25

Im Bild: Reier im Gurgltal.


Bild 26

Im Bild: Schrecksee Lechtaler Alpen.


Bild 27

Im Bild: Fischotter Almsee Salzkammergut.


Bild 28

Im Bild: Gemse im Felsen am Simmering.


Bild 29

Im Bild: Hirschkampf.


Bild 30

Im Bild: Alter Hof im Schnalstal - Südtirol.

Themen

    Details

    Diese „Land der Berge“-Produktion portraitiert in noch nie gezeigten Nahaufnahmen das Leben unterschiedlichster Tiere in freier Bergnatur. Die Hochglanz-Produktion aus dem Hause des international beachteten Naturfilmers Hans Jöchler zeigt Winterschläfer und Murmeltiere beim ersten Frühlingsgruß, Gämsen beeindruckend in der Steilwand und den weiten Adlerflug über die Gipfel. Im Naturpark Tiroler Lech treiben sich in den Sommermonaten an den Berghängen bis zu 100 Rothirsche umher. Der stolze Hirsch fasziniert den Menschen seit den altsteinzeitlichen Höhlenzeichnungen. Und er ist eines der Jagdobjekte mit dem höchstem Prestige. Bei der sogenannten Transhumanz werden hunderte Schafe vom Nordtiroler Öztal ins Südtiroler Schnalstal getrieben. Zurück in Nordtirol stellen die Simmeringer Waldgämsen ihre beindruckende Trittsicherheit unter Beweis - sie gelangen überall hin, wo es etwas Saftiges zu fressen gibt. Und in der hochgelegenen Region Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz beginnt die Zeit der Alpabzüge. Dafür werden Vieh und Mensch herausgeputzt, ehe sich weiter oben im Gebirge die Hirsche und Steinböcke wieder für den Winter rüsten.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Hans Jöchler

    4 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 06.11.

    Spielfilm

    arte 14:00: Maigret kennt kein Erbarmen
    arte
    14:00

    14:00:arte Maigret kennt kein Erbarmen

    Maigret et l‘Affaire Saint-Fiacre, Frankreich / Italien 1959

    arte, 14:00-16:00 Uhr

    Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es...
    Maigret kennt kein Erbarmen
    23:45

    TVinfo
    X