Land der Berge

Die schönsten National- und Naturparks in Tirol

bis 03:18
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251107023400
VPS 02:30

Land der Berge


Bildauswahl:


Bild 1

Land der Berge


Bild 2

Im Bild: Almabtrieb in Gramei.


Bild 3

Im Bild: Der Kaunertaler Gletscher.


Bild 4

Im Bild: Der Faggebach.


Bild 5

Im Bild: Nordkette Hafelekar.


Bild 6

Im Bild: Der Ahornboden.


Bild 7

Im Bild: Blick auf Innsbruck.


Bild 8

Im Bild: Almabtrieb in Gramei.


Bild 9

Im Bild: Murmeltiere beim Stilfser Joch.


Bild 10

Im Bild: Kleiner Ahornboden.


Bild 11

Im Bild: Der Naturpark Karwendel.


Bild 12

Im Bild: Der Achensee.


Bild 13

Im Bild: Gepatschferner - Kaunertaler Gletscher.


Bild 14

Im Bild: Die Seekarspitze, Rofangebirge.


Bild 15

Im Bild: Almabtrieb in Gramei.


Bild 16

Im Bild: Schloss Berneck.


Bild 17

Im Bild: Der Weisssee.


Bild 18

Im Bild: Das Stilfser Joch.


Bild 19

Im Bild: Murmeltier beim Stilfser Joch.


Bild 20

Im Bild: Der Ortler.


Bild 21

Im Bild: Lupinen im Naturpark Kaunergrat.


Bild 22

Im Bild: Der Ahornboden im Herbst.


Bild 23

Im Bild: Almabtrieb in Gramei.

Themen

    Details

    Diese Neuproduktion von „Land der Berge“ lädt ein zu einer Reise durch die beeindruckenden National- und Naturparks Tirols. Den Beginn markiert der Ortler, eingebettet im Herzen der Alpen, dessen eisige Gipfel sich bis auf fast 4000 Meter erstrecken. Mit seinen steilen Flanken und dem typischen Dolomitgrau prägt er die Landschaft rund um Trafoi - das Tor zur hochalpinen Welt. Hier erinnert nicht nur die bekannte Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung an jahrhundertealte Traditionen, sondern auch der berühmte Skirennläufer Gustav Thöni, der seinem Heimatort als Hotelier treu geblieben ist. Die Dokumentation führt weiter tief in den Nationalpark Stilfser Joch, wo die „Königin der Alpenstraßen“ bereits wartet - die 49 Kilometer lange Passstraße mit ihren 48 Kehren, die Radfahrer und Motorradfahrer gleichermaßen herausfordert. Abseits des Trubels zeigt sich die Flora des Nationalparks in voller Pracht: Eine bunte Vielfalt seltener Pflanzen und Heilkräuter blüht in der geschützten Hochgebirgslandschaft. Der Naturpark Kaunergrat in Nordtirol beeindruckt mit dem Gepatsch-Stausee, der vom Schmelzwasser des zweitgrößten österreichischen Gletschers, dem Gepatschferner, gespeist wird. Die etwa neun Kilometer lange Gletscherzunge reicht vom 3526 Meter hohen Weißseespitz bis ins Tal - geprägt von bizarren Eisformationen. Der Weißsee, ein funkelndes Bergjuwel, erblüht im Sommer mit Alpenrosen. Auf dieser Reise wird klar: Tirols Naturparks sind mehr als nur Kulisse - sie erzählen von der Kraft der Berge, vom Leben seltener Pflanzen und Tiere. Und vom tiefen Einklang zwischen Mensch und Natur.

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 07.11.

    Spielfilm

    SWR 00:20: Das Arche Noah Prinzip
    SWR
    00:20

    00:20:SWR Das Arche Noah Prinzip

    Deutschland 1984

    SWR, 00:20-01:55 Uhr

    Die Raumstation Florida Ark-Lab ist ein Gemeinschaftsprojekt der amerikanischen und europäischen Raumfahrtbehörden. Als von der Bodenstation in Houston der Befehl für ein Strahlenmanöver kommt und Wissenschaftler Max die Koordinaten überprüft, wird ihm klar, dass hier die Technik der Wetterkontrolle für einen militärischen Zweck missbraucht werden soll. Deutscher Spielfilm von 1984.Die...
    Das Arche Noah Prinzip

    TVinfo
    X