Bildauswahl:



Zur Sache Baden-Württemberg - Moderator Florian Weber.
Übersicht
Politik - Debatte - Hintergrund
Das stille Leiden - Volkskrankheit Einsamkeit Mehr als jeder dritte Mensch in Baden-Württemberg fühlt sich einsam. Ob alt, ob jung, betroffen sind alle Altersschichten. Und es gilt: Je einsamer die Menschen sind, desto weniger zufrieden sind sie mit der Demokratie. Zur Sache Baden-Württemberg fragt: Wird Einsamkeit in der Gesellschaft unterschätzt?
Themen
Details
Das stille Leiden - Volkskrankheit Einsamkeit Die Kinder weit weg, der Partner verstorben - in Baden-Württemberg sind viele Menschen einsam. Ob alt, ob jung, längst ist Einsamkeit in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mehr als jeder dritte Mensch in Baden-Württemberg ist davon betroffen. Besonders, wenn er wenig Geld hat. Einsamkeit ist nicht nur ein individuelles Problem für die Betroffenen, sondern verursacht auch hohe Gesundheitskosten. Und hat eine politische Dimension: Je einsamer die Menschen sind, desto weniger zufrieden sind sie mit der Demokratie. Doch das Thema findet in Deutschland politisch bislang zu wenig Beachtung, sagen Kritiker. Zur Sache Baden-Württemberg bringt Betroffene zusammen. Moderator Florian Weber diskutiert mit Gesundheitsminister Manne Luche , der sozialpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dorothea Kliche-Behnke, mit Juliane Brosz, die Spaziergänge zum Kennenlernen veranstaltet und mit einer Betroffenen.
Hinweis
Personen
5 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 13.11.
Spielfilm
James Bond und sein Partner Alec - Agent 006 - zerstören zur Zeit des Kalten Krieges eine russische Chemiewaffenfabrik, wobei Alec getötet wird. Neun Jahre später in Monaco verfolgt James Bond die schöne Agentin Xenia Onatopp, welche ihn zu der russischen Terrororganisation Janus führt. Diese arbeiten an einem geheimen Waffensystem GoldenEye, welches eine Atombombe im All zündet. Agent 007...
James Bond 007 - Goldeneye