Geliebt und gefürchtet: Der idyllisch gelegene Nürburgring führt 28 Kilometer durch die "Grüne Hölle" mit 170 gefährlichen Kurven und extremen Höhenunterschieden. Piloten, Publikum, Journalisten und Anwohner berichten. Im Bild: ADAC-Trophy auf dem Nürburgring, 20.08.1989.
Geliebt und gefürchtet: Der idyllisch gelegene Nürburgring führt 28 Kilometer durch die "Grüne Hölle" mit 170 gefährlichen Kurven und extremen Höhenunterschieden. Piloten, Publikum, Journalisten und Anwohner berichten. Im Bild: ADAC-Trophy auf dem Nürburgring, 20.08.1989.
Key Visual zu "100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke". Der Nürburgring ist ein Mythos, aber auch Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport. Die Doku nimmt mit auf einen Streifzug durch die letzten 100 Jahre.
Key Visual zu "100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke". Der Nürburgring ist ein Mythos, aber auch Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport. Die Doku nimmt mit auf einen Streifzug durch die letzten 100 Jahre.
Der Film taucht tief ein in die Geschichte der Rennstrecke, zeigt die großen Erfolge, Skandale und Unfälle, erzählt vom Anfang und Ende der Formel 1-Geschichte auf dem Ring und fragt nach der Zukunft - ohne Verbrennungsmotor Im Bild: Eröffnungsrennen auf dem Nürburgring, 12. Mai 1984.
Zu Wort kommen ehemalige Rennfahrer wie Ralf Schumacher (im Bild) und Hans-Joachim Stuck, Sportjournalisten und Chronisten, der Nürburgringtankwart, Hotelbesitzer und der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz a. D., Kurt Beck.
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ARD-alpha | Sa 8.11. | 20:15 | 100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine